„Bauernmilliarde“: Zuschussvergabe künftig per Losverfahren
Viele Landwirte sind investitionsbereit. Das zeigte die hohe Nachfrage nach Mitteln aus dem Zukunfts- und Investitionsprogramm Landwirtschaft, das die Landwirtschaftliche Rentenbank im Auftrag des Bundes umsetzt. Nach nur wenigen Tagen waren die für das erste Halbjahr 2021 zur Verfügung stehenden..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 16.03.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 16.03.2021 wurden
Corona verändert Konsumverhalten - Mehr Werbung für Fleisch in 2020
Seit einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie weltweit das Geschehen. Die temporären Schließungen der Gastronomie im ersten und zweiten Lockdown führten zu starken Einbrüchen im Gastgewerbe. Der Lebensmitteleinzelhandel reagierte mit gezielter Werbung u.a. für Schweinefleisch. Die Preise für tierische Produkte lagen..
EU-Schweinepreise: Notierungen explodieren – Chinesische Nachfrage und enge Versorgungslage sind Preistreiber
Die Preisexplosion am europäischen Schlachtschweinemarkt geht in die nächste Runde. Insgesamt übersteigt die Nachfrage das Angebot, so dass die Notierungen in den verschiedenen EU-Mitgliedsländern ein regelrechtes Feuerwerk zeigen. Die Notierungsanstiege reichen von mindestens 5 Cent in Frankreich bis zu 11..
Düngeverordnung: Niedersachsen stellt neue Kulisse der roten Gebiete vor
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies haben heute die neue Kulisse der nitratsensiblen Gebiete (rote Gebiete) vorgestellt. Nach der Überarbeitung des ersten Entwurfs umfasst die Kulisse nun eine Fläche von 24,5 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in..
Ausführungshinweise der Tierschutz-Nutzierhaltungsverordnung veröffentlicht – Alle Details im neuen ISN-Kompakt
Am 08. Februar wurde die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in Kraft gesetzt. Nun wurden auch die Ausführungshinweise auf der Internetseite des Friedrich-Löffler-Instituts veröffentlicht. Auf die Schweinehalter kommen mit den Neuregelungen enorme Herausforderungen zu. Im neuen ISN-Kompakt haben wir die wichtigsten Änderungen und Übergangszeiten..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.03.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 12.03.2021 wurden
Schweine werden immer knapper – Auswirkungen des Schweinestaus sichtbar
Die Entwicklung am Schweinemarkt ist rasant. Von riesigem Schweinestau und Tiefstpreisen von 1,19 € / kg SG wendete sich der Markt innerhalb kürzester Zeit ins Positive. Der Preis konnte in den letzten 4 Wochen um 31 Cent auf 1,50 €..
Dänemark: Schweinebestand in 2020 aufgestockt
Im vergangenen Jahr wurde in Dänemark ein Anstieg der gehaltenen Schweine verzeichnet. Nach aktuellen Zahlen des Dachverbandes der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) standen am Stichtag 01.01.2021 im Vergleich zum Vorjahr rund 5 % mehr Schweine in den Ställen.
ASP-Update 11.03.21: Brandenburg zieht Halbjahresbilanz nach ASP-Ausbruch – Gesamtzahl steigt auf mehr als 800 ASP-Fälle
Ein halbes Jahr nach dem ersten ASP-Ausbruch in Brandenburg liegt die Zahl der der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei 806 Wildschweinen in Deutschland. In Brandenburg gibt es erneut Fallwildfunde außerhalb von Kerngebieten. Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher zog..