Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
27.04.2021

ASP-Bekämpfung in Brandenburg: Klöckner fordert Unterstützung von Ministerpräsident Woidke

Nachdem es in Brandenburg von verschiedenen Seiten aus mehrfach zu Kritik an den Bekämpfungsmaßnahmen vor Ort gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gekommen war, richtete sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in der vergangenen Woche mit einem Schreiben an Brandenburgs Ministerpräsidenten Dr. Dietmar..

26.04.2021

Wie vermarkten Sie Ihre Mastschweine?

Der Schweinemarkt verändert sich gerade schnell. Feste Lieferverträge gewinnen immer mehr an Bedeutung, der Anteil frei gehandelter Schweine nimmt ab. Auch etablierte Vermarktungswege werden häufiger durch Lieferverträge ergänzt. Dabei gibt es gute Gründe für alle Vermarktungsformen. Wichtig ist, dass Sie..

26.04.2021

Polen: Zahl der Schweinehalter sinkt drastisch

In Polen geben Schweinehalter seit Anfang des Jahres massiv ihre Produktion auf. Nach einer Analyse der Gobarto Group solle sich die Zahl der Ausstiege allein in den ersten drei Monaten in 2021 auf 23.000 Schweinehalter belaufen, darunter insbesondere Klein- und..

23.04.2021

ASP-Update 23.04.21: Austausch über ASP-Bekämpfung in Brandenburg - Sachsen setzt Kadaverspürhunde ein

In Brandenburg haben sich heute die Leitungen der zuständigen Krisenstäbe im BMEL sowie im MSGIV des Landes Brandenburg beim Besuch der Technischen Einsatzleitung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) über den Fortschritt der Bekämpfungsmaßnahmen ausgetauscht. Das Land Sachsen baut unterdessen..

23.04.2021

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.04.2021

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 23.04.2021 wurden…

23.04.2021

Niederlande exportieren deutlich weniger Schlachtschweine

Der Export von Schlachtschweinen aus den Niederlanden nach Deutschland ist infolge der Corona bedingten Auswirkungen an deutschen Schlachtbetrieben zurückgefahren worden.

22.04.2021

AEF: Bartels übergibt Vorsitz an Guericke

Minister a.D. Uwe Bartels hat in dieser Woche den Vorsitz des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland (AEF) an seinen Nachfolger Sven Guericke übergeben. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil dankte Bartels als Gastredner für dessen langjährige und fachkundige Unterstützung und bekannte sich..

22.04.2021

QS: Verlängerung von Remote-Kontrollen bis Oktober 2021

Aufgrund der weiter andauernden Corona-Pandemie verlängert die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) die Möglichkeit zur Durchführung von digitalen Remote-Kontrollen bis zum 31. Oktober 2021.

22.04.2021

Dritte Veranstaltung der Reihe Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft – Beispiele aus der Schweinemast

Am 28.04.2021 um 15:30 Uhr wird es um das Thema „So kann es gehen – Beispiele aus der Schweinemast“ gehen: zwei Praxisbetriebe werden von ihren Umbau- bzw. Neubaulösungen hin zu Offenställen berichten. Zum Seminar können Sie sich jetzt anmelden!

21.04.2021

EU-Schweinefleischexporte weiter auf Wachstumskurs

Die Schweinefleischexporte der Europäischen Union (EU) haben im vergangenen Jahr Rekordhöhen erklommen und der Ausfuhrboom setzt sich Anfang 2021 fort. Das Chinageschäft nimmt nach wie vor den größten Stellenwert im Vergleich zu anderen Absatzländern ein, während die Philippinen erstmals auf..