ASP-Update 31.03.21: ASP: Schwarzwildprämie in Brandenburg mehr als verdoppelt – Insgesamt jetzt 900 ASP-Fälle bei Wildschweinen
Nach Angaben des Tierseucheninformationssystems TSIS wurde bei weiteren Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt, wodurch die Gesamtzahl jetzt bei 900 ASP-Fällen liegt. Unterdessen hat Brandenburgs Verbraucherschutzministerium per Erlass die Aufwandsentschädigung für Jäger deutlich erhöht, damit die..
BMEL weist Kritik des Bundesrechnungshofes an der staatlichen Tierwohlkennzeichnung zurück
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die vom Bundesrechnungshof geäußerte Kritik am geplanten staatlichen Tierwohllabel zurückgewiesen. Für das BMEL bildet die Tierwohlkennzeichnung im Konzept der Borchert-Kommission eine wichtige Grundlage und sei unerlässlich für die Umsetzung des Ansatzes. ISN: Das staatliche Tierwohlkennzeichen steckt noch..
USA: Schweinebestände sinken – Schlachtschweinepreis steigt rasant
In den Vereinigten Staaten stehen die Zeichen am Schweinemarkt nicht mehr auf Expansion; die Farmer haben ihre Bestände seit September 2020 nun ein weiteres Mal abgestockt. Die Folgen dieser Entwicklung machen sich bereits in sinkenden Schlachtzahlen und deutlich steigenden Preisen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 30.03.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 30.03.2021 wurden
EFSA-Bericht: Kaum Rückstände an Tierarzneimitteln
Die von der Europäischen Union festgelegten Grenzwerte für Rückstände von Tierarzneimitteln in Tieren und in aus Tieren gewonnenen Lebensmitteln werden nahezu flächendeckend eingehalten. Das geht aus einem von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in der vergangenen Woche in Parma..
EU-Schweinepreise: Spanien hebt ab – Notierungen insgesamt unverändert
Am europäischen Schlachtschweinemarkt kehrt bei ausgeglichenen Verhältnissen vorösterliche Ruhe ein. Fast alle Notierungen zeigen keine oder nur sehr geringe Veränderungen. Ins Auge sticht auch in dieser Woche die spanische Notierung, die weiter deutlich anzieht und inzwischen völlig außer Konkurrenz verläuft.
Auftaktveranstaltung Perspektive 2040: Schweinehalter brauchen jetzt Planungssicherheit
Vieles ist in der Schweinehaltung aktuell im Umbruch – verbunden mit fehlender Planungssicherheit und Perspektive. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft“, die in der vergangenen Woche gestartet ist, soll Licht ins Dunkel bringen. Zum Auftakt stellten sich Bundeslandwirtschaftsminister..
Änderung der Schweinepestverordnung: Bundesrat erleichtert dauerhaft ASP-Bekämpfungsmaßnahmen
Der Bundesrat befasste sich Ende vergangener Woche mit einer Änderung der Schweinepest-Verordnung, welche vorsieht, die Bestandsreduzierung der Wildschweinepopulation in der „weißen Zone“ dauerhaft zu erleichtern. Durch die Zustimmung des Bundesrates ist der präventive und vollständige Wildschweinabschuss in der sogenannten „weißen..
Niedersachsen: Bündnis 90/ Die Grünen fordern Exit-Plan für Schweinehalter
Im Hinblick auf die Ereignisse an den Schweinefleisch-Märkten in den vergangenen Monaten und angesichts eines insgesamt sinkenden Fleischkonsums fordern die Grünen in Niedersachsen von der Landesregierung eine Exit-Strategie für Schweinehalter, um den Schweinebestand in Niedersachsen zu reduzieren. Das berichtet heute..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.03.2021
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 26.03.2021 wurden…