Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
12.02.2021

Bundesprogramm Nutztierhaltung startet Wissensplattform zur nachhaltigen Tierhaltung

Mit einer neuen Wissensplattform zur nachhaltigen Tierhaltung will das Bundesprogramm Nutztierhaltung den Wissenstransfer in die Praxis fördern. Auf www.nutztierhaltung.de wird der Frage nachgegangen, wie sich gesellschaftliche Anforderungen an Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz in der Landwirtschaft umsetzen lassen, berichtet AgE.

11.02.2021

ISN: Der Erzeugerpreis für Schweine muss hoch!

„Lidl hält Preise für Schlachter seit Monaten stabil, Bauern gehen leer aus“, das ist der Titel eines lesenswerten und heute erschienen Beitrages von top agrar online. ISN: Ein lesenswerter Beitrag, dem wir voll und ganz zustimmen. Angebote zur Absatzförderung,..

11.02.2021

Bundesratssitzung am Freitag: Die wichtigsten Tagesordnungspunkte für Schweinehalter

Auf der Tagesordnung im Bundesrat stehen am morgigen Freitag (12.02.21) einige Punkte, die für Schweinehalter von erheblicher Bedeutung sind. Welche das sind, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

11.02.2021

Überbrückungshilfe III kann nun beantragt werden – Änderungen machen den Zugang auch für einen Teil der Schweinehalter möglich

Auch wenn der Schweinestau mittlerweile in hohem Tempo abgebaut werden kann und sich am Markt erste Lichtblicke zeigen, ist die wirtschaftliche Situation sowohl für Ferkelerzeuger als auch für Mäster nach wie vor ruinös. Die Tatsache, dass die Preise seit Monaten..

10.02.2021

Fünf Monate nach dem ersten ASP-Fund bei einem Wildschwein in Deutschland – wo stehen wir heute?

Vor genau fünf Monaten wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland bei einem Wildschweinkadaver nahe der deutsch-polnischen Grenze in Brandenburg erstmalig festgestellt. Inzwischen wurden 673 ASP-Fälle bei Wildschweinen in Deutschland gefunden. Nach wie vor kommen wöchentlich noch einige neue Funde..

10.02.2021

Bundesrat: Baden-Württemberg will Festlegung von Mindestpreisen ermöglichen

Baden-Württemberg will mit einem Bundesratsantrag zur Sitzung am Freitag dieser Woche anerkannten Vereinigungen von Erzeugerorganisationen die Möglichkeit geben, verbindliche Mindestpreise festzusetzen. ISN: Gut gemeint, aber nicht praktikabel. Das von Baden-Württemberg vorgeschlagene Mindestpreismodell erscheint auf dem ersten Blick zwar sehr verlockend,..

09.02.2021

Neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in Kraft getreten

Die Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltung ist nun durch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten – die Umsetzungsfristen laufen damit ab jetzt. ISN: Insbesondere auf Sauenhalter aber auch Schweinemäster kommt eine Herkulesaufgabe zu. Jetzt sollten zwar die Planungen in den Betrieben..

09.02.2021

EuroTier digital 2021 startet: BLE Informiert Schweinehalter über Stallumbauten und Förderungsmöglichkeiten

Auf der digitalen EuroTier 2021 steht für Schweinehalter ein breitgefächertes Fachprogramm zur Verfügung. Unter anderem informiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) über die Fördermöglichkeiten des Bundesprogramms Stallumbau. Wie ein Stall der Zukunft aussehen kann, demonstriert das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft..

09.02.2021

EU-Schweinepreise: Notierungsanstieg in Spanien – Schweinestau in Deutschland sinkt deutlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiter ausgeglichen bei parallel zunehmend positiven Tendenzen. Während einige Notierungen nach wie vor auf der Stelle treten, legte die spanische Notierung zu. In Italien legen die Preise für Schlachtschweine bereits seit Jahresbeginn sukzessive zu. Auch..

08.02.2021

Lidl wirbt für deutsches Schweinefleisch im XXL-Format – ISN: Richtig so!

In seinem aktuellen Werbeprospekt wirbt Lidl für Schweinefleisch mit der Unterstützung von deutschem Schweinehaltern. ISN: Angebote zur Absatzförderung von Schweinefleisch sind genau richtig und in der aktuellen Situation besonders wichtig. Wenn dann XXL-Schweinefleischpakete nicht über Preisnachlässe, sondern mit dem Bekenntnis..