Niederlande exportieren weniger Schlachtschweine
Der Export von Schlachtschweinen aus den Niederlanden nach Deutschland ist auf unter 25.000 Tiere pro Woche gesunken. Das sei die niedrigste Anzahl von Exportschweinen pro Woche seit Jahren,
Tiertransporte bei hohen Temperaturen gut planen
Tiertransporte bei Temperaturen über 30 Grad? Über den Sommer wurde von vielen Tierschutzorganisationen die Notwendigkeit von Tiertransporten (in Drittländer) bei hohen Temperaturen in Frage gestellt und in den Medien heiß diskutiert. Die Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage von Kirsten..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 13.08.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 13. August 2019 wurden
ASP Update: Erster Ausbruch in Serbien, Proteste in Bulgarien
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat nun auch Serbien getroffen. Offiziell bestätigt wurde der Ausbruch von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE). Im gleichen Zug bekannt gegeben wurde der dritte ASP-Fall in der Slowakei. Bulgariens Kleinbauern demonstrieren derweil gegen die angeordnete Tötung..
EU-Schweinepreise: Knappe Versorgungslage – Notierungen ziehen deutlich an
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein durchweg positives Bild. Die Notierungen legten in unterschiedlicher Höhe zu.
Initiative Tierwohl immer bekannter und konstant beliebt
Die Initiative Tierwohl (ITW) wird laut einer forsa-Umfrage immer bekannter und bleibt konstant beliebt bei deutschen Verbrauchern. 94 Prozent der Verbraucher finden das Konzept der ITW gut oder sehr gut. Das Produktsiegel der ITW, das besagt, dass das jeweilige..
Düsser Schwein & Huhn am 04. September 2019
Am Mittwoch, den 04. September 2019 lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur „Düsser Schwein & Huhn“ ein. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher auf 3500 m² bei rund..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.08.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 09. August 2019 wurden
Schweinemarkt: Sommerloch überstanden – Preise steigen!
Am Schweinemarkt hat sich in den vergangenen Tagen die Stimmung wieder spürbar aufgehellt. Ein Plus von 11 Cent in nur zwei Wochen sind Beleg für den Aufschwung. Woher kommt der plötzliche Stimmungswechsel?
Fleischproduktion im ersten Halbjahr gesunken
In den ersten sechs Monaten 2019 wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben in Deutschland 29,4 Mio. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet.