Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.11.2017

Junge ISN Mitgliederversammlung – Betriebliche Weiterentwicklung nur mit Bedacht

In diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung der Jungen ISN bei der Rügenwalder Mühle in Bad Zwischenahn statt. Neben einer Führung durch die Produktionsstätten und den Regularien, haben die jungen Schweinehalter insbesondere über die Zukunft der Schweinehalter diskutiert.

10.11.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 10. November 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 10. November 2017, wurden …

10.11.2017

ASP: Länder starten umfassende Vorsorgemaßnahmen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich in den letzten Wochen und Monaten in Osteuropa weiter dramatisch ausgebreitet. Neben den zahlreichen Fällen bei Wildschweinen sind auch immer wieder Ausbrüche in Hausschweinebeständen zu verzeichnen. Die ISN hat in den letzten Monaten immer..

09.11.2017

ASP-Vorsorge: Mecklenburg-Vorpommern fördert Abschuss von Wildschweinen

Mit einem Maßnahmenkatalog und zusätzlichen Finanzmitteln will Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus die Wildschweinpopulation im Land eindämmen und so der Gefahr der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorbeugen. Mit einem vom Schweriner Landtag gebilligten Fond über 2 Mio Euro soll..

08.11.2017

KTBL veröffentlicht Excel-Anwendung zur Erhebung von Tierwohlindikatoren

Das KTBL stellt ab sofort eine Excel-Anwendung für Tierhalter zur Verfügung, die laut KTBL-Pressemeldung ihr betriebliches Management hinsichtlich Tierwohl optimieren und eine betriebliche Eigenkontrolle anhand von tierbezogenen Indikatoren gemäß Tierschutzgesetz § 11(8) durchführen wollen. Die ISN rät den ihren Mitgliedern:..

08.11.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 7. November 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 7. November 2017, wurden …

07.11.2017

Neuer Kompromiss zur Stoffstrombilanz im Bundesrat

Der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates hat einen Kompromissvorschlag zur Stoffstrombilanz von Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus angenommen. Der Ausschuss legte den in der Woche zuvor eingebrachten Entwurf in seiner gestrigen Sitzung offiziell vor. Damit soll die Stoffstrombilanzverordnung..

07.11.2017

EU-Schweinepreise: Notierungen uneinheitlich – Lebendangebot nach Feiertagen umfangreich

Die Stimmung am europäischen Schlachtschweinemarkt ist in der laufenden Schlachtwoche uneinheitlich.

06.11.2017

DEVK ruft zu Spenden für Tierrechtler auf – Wie passen Versicherungen und Stalleinbrüche zusammen?

Die Tierrechtler suchen immer neue Wege, um sich das illegale Eindringen in Ställe finanzieren zu lassen. Nun hat der Tierrechtsverein Animal Equality mit der DEVK, eine der größten deutschen Versicherungsgesellschaften, einen neuen Finanzierungspartner ins Boot holen können. Auf der Homepage..

03.11.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 3. November 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 3. November 2017, wurden …