Deutschland: Schweinebestand sinkt weiter – deutlich weniger Betriebe
Die Veröffentlichung der jüngsten Viehzählungsergebnisse bestätigen den Grund zur Sorge, dass der Strukturwandel massiv voranschreitet. Vor allem die Anzahl der Betriebsaufgaben bei den Sauen haltenden Betrieben ist beunruhigend.
Afrikanische Schweinepest rückt näher – erste Ausbrüche in Tschechien
In der tschechischen Region Zlim wurde bei zwei verendeten Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Um die Verbreitung der Seuche zu verhindern, sollten Landwirte und Jäger besonders jetzt zur Ferien- und damit Reisezeit die nötigen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen einhalten.
NDR 45 Minuten Schweine-Experiment: Zurück in die Vergangenheit?
Mit einer traumhaften Sendedauer von 45 Minuten hat der NDR gestern das gleichnamige Format „NDR 45 Minuten“ mit dem Thema „Das Schweine-Experiment“ ausgestrahlt. Die Redaktion wollte das Leben eines Hybridschweins darstellen und zeigen, wie viel Urinstinkte in ihnen noch steckt...
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 27. Juni 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 27. Juni 2017, wurden …
EU-Schweinepreise: Notierungen bewegen sich seitwärts – Lebendangebot im Süden rückläufig
Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt völlig ausgeglichen.
Japan könnte Einfuhrzölle für Schweinefleisch senken
In den Gesprächen über ein Handelsabkommen mit Japan hat es nach Meldungen der Agrarzeitung deutliche Fortschritte gegeben. Möglicherweise könnten sich Japan und die EU schon im Juli einig werden, so die Agrarzeitung. Knackpunkt war neben der Automobilwirtschaft auch die Landwirtschaft...
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt kritisiert Tierrechtsorganisationen und Bundesämter
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat sich erneut deutlich zu den Stalleinbrüchen der Tierrechtsaktivisten positioniert. Tierrechtsorganisationen seien „keine Ersatz-Staatsanwaltschaften, sondern Vereine, die sich an Recht und Gesetz halten müssen“, so Schmidt. Gleichzeitig kritisiert Schmidt einzelne Bundesämter: Sie sollten sich nicht als politische..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 23. Juni 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 23. Juni 2017, wurden …
Tönnies treibt Aktivitäten in Russland und Serbien voran - auch weitere Übernahmen in Deutschland geplant
Das Schlachtunternehmen Tönnies arbeitet stetig weiter an seinem Expansionskurs. Aktuell plant Tönnies den Bau eines Schlachthofes in Russland, außerdem sind Investitionen in serbische Schweinefarmen vorgesehen. Auch in Deutschland baut Tönnies seine Marktposition weiter aus. Die künftig zum Unternehmen gehörende Zur-Mühlen-Gruppe..
DLG Trendmonitor: Gülleausbringung und Tierwohl im Fokus der Schweinehalter
Die Düngeverordnung und steigende Anforderungen an das Tierwohl erfordern von Schweinehaltern, ihre Produktionsverfahren weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse des DLG-Trendmonitors Europe vom Frühjahr 2017 zeigen, wo Landwirte Schwerpunkte setzen wollen.