Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
09.06.2017

Tierschutz und Tiergesundheit: Expertennetzwerk informiert zum Thema Ringelschwanz

Das Expertennetzwerk Tierschutz und Tiergesundheut, das federführend von der ISN-Projekt GmbH betreut wird, lädt alle Interessierten am 20. Juni 2017 zu einer Informationsveranstaltung nach Vestrup-Bakum ein.

09.06.2017

Ferkelkastration: Tierärztekammer gegen „vierten Weg“ und für Besitzstandswahrung

Die Bundestierärztekammer (BTK) spricht sich vehement gegen den sogenannten „vierten Weg“ (Lokalanästhesie durch den Landwirt) bei der Kastration aus. Die ISN fordert ein Ende der Blockadehaltung durch die Tierärzte und ermuntert den Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt seine Unterstützung dieser Alternative zur..

08.06.2017

EU: Chinaexport stabil auf hohem Niveau

Der Schweinefleischexport der Europäischen Union läuft erfolgreich auf Hochtouren. Die Schweine-fleischlieferungen nach China haben sich seit 2012 mehr als verdreifacht und die Volksrepublik damit zum wichtigsten Drittlandskunden der EU gemacht.

08.06.2017

Europäische Schweinehalter informieren sich in Norwegen über Schweinehaltung

Der norwegische Schweinesektor setzt auf neueste Technologien in der Schweinezucht und einen engen Erfahrungsaustausch mit der Praxis, um Nachhaltigkeit und Tiergesundheit in den Betrieben weiter zu verbessern. Der Informationsaustausch auch über die Grenzen hinaus spielt hierbei eine große Rolle. Davon..

07.06.2017

Videoüberwachung in niederländischen Schlachthöfen beschlossen

Die großen holländischen Schlachtunternehmen haben sich gegenüber dem Haager Wirtschaftsministerium dazu verpflichtet, die Einhaltung der Tierschutzbestimmungen in den eigenen Schlachthöfen künftig mit Videokameras zu kontrollieren.

07.06.2017

EU-Schweinepreise: Ruhige Marktlage – Notierungen unverändert bis leicht steigend

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt stabil bis leicht freundlich und die Notierungen reichen von unveränderter bis leicht positiver Preisfeststellung.

07.06.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 6. Juni 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 6. Juni 2017, wurden …

06.06.2017

Bundesrat: Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere und Zulassung zur Verfütterung tierischer Fette

Der Bundesrat hat der vom Bundestag beschlossenen Änderung futtermittelrechtlicher und tierschutzrechtlicher Vorschriften zugestimmt. Damit folgte die Länderkammer in ihrer Sitzung nicht der Empfehlung ihres Agrarausschusses, der sich dafür ausgesprochen, zu dem Gesetz den Vermittlungsausschuss anzurufen.

06.06.2017

Danish Crown muss sich „Rohstoff“ sichern

Das dänische Schlachtunternehmen Danish Crown profitiert von den positiven Marktbedingungen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/17. Insgesamt weise das Halbjahres-Nettoergebnis einen Gewinn von 812 Mio. DKK aus, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Der Halbjahresumsatz lag nach einer Steigerung..

02.06.2017

Neue Düngeverordnung in Kraft getreten

Am gestrigen Donnerstag, 01.06.2017 wurde die neue Düngeverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Änderungen, die in den vergangenen Monaten zwischen der Bundesregierung, den Bundesländern und den Koalitionsfraktionen in langwierigen Gesprächen ausgehandelt worden waren, treten somit ab heute in Kraft.