Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
29.05.2017

Brexit: Folgen für den Handel mit Schweinefleisch

Einen schrumpfenden Import von Schweinefleisch und deren Produkten sowie moderat steigende Exporte erwartet der britische Bauernverband AHDB laut seiner jüngsten Prognose für das laufende Jahr 2017 und 2018.

26.05.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 26. Mai 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 26. Mai 2017, wurden …

26.05.2017

Streik mit Folgen: Danish Crown schlachtet dänische Schweine in Deutschland

Aufgrund von Kapazitätsengpässen bei den heimischen Schlachthöfen muss der Schlachtriese Danish Crown bis auf weiteres dänische Schweine nach Deutschland transportieren und in den dortigen firmeneigenen Anlagen schlachten.

24.05.2017

Schweinehaltung in Deutschland: Miese Stimmung trotz guter Preise

Die Ferkel- und Schweinepreise entwickeln sich erfreulich. Nach langer Preiskrise können die Schweinehalter in 2017 endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Man könnte meinen, die Stimmung auf den Höfen hat sich spürbar verbessert. Doch weit gefehlt: Auf vielen Betrieben herrscht Frust..

24.05.2017

Schaltet Hendricks nun auf Wahlkampf-Kuschelkurs?

Im Wahlkampf zählt jede Stimme - oder wie das Sprichwort sagt, „widme dich deinen Freunden, und deinen Feinden erst recht“. Und so stattet Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) auf ihrer politischen Rundreise derzeit auch niedersächsischen Landwirten einen Besuch ab. Die ISN..

24.05.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 23. Mai 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 23. Mai 2017, wurden …

23.05.2017

Kastrationsverzicht: Die Diskussionen um den „vierten Weg“

Während Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt sich kürzlich für einen vierten Weg (also die Lokalanästhesie) beim Verzicht auf die betäubungslose Ferkelkastration ausgesprochen hat, lehnt der Deutsche Tierschutzbund eine solche Alternative kategorisch ab. ISN: „Offen denken und die Bemühungen um eine weitere Alternative..

23.05.2017

EU-Schweinepreise: Notierungen ziehen an – Schlachtschweine weiter gefragt

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich aktuell insgesamt optimistisch und viele Notierungen konnten zuletzt spürbar anziehen.

22.05.2017

Politiker distanzieren sich von Stalleinbrüchen

Medien greifen Stalleinbrüche aus dem Blickwinkel betroffener Schweinehalter auf. Niedersachsens grüner Landwirtschaftsminister Christian Meyer stellt sich auf die Seite der Tierhalter. Kontroverse Diskussion an der Universität Göttingen. ISN: „Nun den Worten Taten folgen lassen!“

22.05.2017

EU-Länder: Schweineschlachtungen gehen zurück

In den bisherigen Wochen dieses Jahres haben sich die Schweineschlachtungen in verschiedenen EU-Staaten spürbar rückläufig entwickelt. Nach Daten der AMI ist dies insbesondere für Großbritannien und Dänemark zu beobachten.