Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
19.05.2017

Stalleinbrüche: Politik muss endlich das Mobbing gegen Tierhalter beenden

Berichte über heimliche Aufnahmen und Stalleinbrüche, kontroverse Diskussionen zwischen Praktikern, Wissenschaftlern und Tierrechtlern. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Folgen der Einbrüche? ISN: Die Politik muss endlich klare Kante zeigen

19.05.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 19. Mai 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 19. Mai 2017, wurden …

19.05.2017

Fünf EU-Länder unter den TOP 10 der Schweinehalter in der Welt

Die meisten Schweine stehen nach wie vor in China. Beim Vergleich der schweinehaltenden Länder in der Welt nimmt China mit Abstand die Rolle des Spitzenreiters ein. Mit einem Anteil von 57 % waren im Jahr 2016 über die Hälfte aller..

18.05.2017

Dänemark: Tönnies zahlt höheren Bonus als Danish Crown

Der Wettbewerb um den Rohstoff Schwein läuft auch im Nachbarland Dänemark aufgrund des Rückgangs der Schweinebestände sowie der steigenden Ferkelexporte auf Hochtouren und fordert von den ansässigen Schlachtunternehmen besondere Maß­nahmen zur Rohstoffsicherung. Dazu ist man bereit, tiefer in die Tasche..

17.05.2017

ISN-Seminar: "Ferkel und Schlachtsauen aktiv vermarkten" - jetzt anmelden!

In diesem Jahr haben wir für die Ferkelerzeuger ein Seminar rund um die Optimierung der Ferkel- und Schlachtsauenvermarktung geplant. Welche Vermarktungswege führen zum Erfolg? Passen die Aufschläge? Welche Vergütungen für Impfungen sind marktgerecht?

17.05.2017

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 16. Mai 2017

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. Mai 2017, wurden …

17.05.2017

EU-Schweinepreise: Positive Aussichten – Preisanstieg wahrscheinlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt ausgeglichen.

16.05.2017

Nach der Wahl ist vor der Wahl - Tierhaltung weiter im Fokus

Kaum sind die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen vorbei, geht es nun direkt in den Bundestagswahlkampf. In Kiel und Düsseldorf wird derweil zunächst noch an den Koalitionen für die neuen Landesregierungen gebastelt. Die ISN fordert die jeweiligen zukünftigen Koalitionsparteien dazu..

16.05.2017

Westfleisch bietet in Gelsenkirchen jetzt auch Abrechnung nach AutoFOM-MFA an

Die Westfleisch bietet beim Einkauf von Schlachtschweinen am Standort Gelsenkirchen seit dem gestrigen Montag neben der bisher üblichen AutoFOM-Abrechnung zusätzlich auch eine Abrechnung nach AutoFOM-MFA an. Masteber werden von dieser neuen Abrechnungs­alternative jedoch ausgeschlossen. Die Auswahlmöglichkeit gilt grundsätzlich lieferantenbezogen, so..

15.05.2017

ZDS und Rinderverbände verschmelzen zum Bundesverband Rind und Schwein e.V.

Der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion e. V. (ZDS), die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e. V. (ADR), der Bundesverband Deutscher Fleischrinderzüchter und -halter (BDF), der Deutsche Holstein Verband (DHV) verschmelzen morgen offiziell zum Bundesverband Rind und Schwein e.V.. Mit der Eintragung des..