Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.09.2016

Schweinefleischexport: Russland spielt auf Zeit und China boomt

Deutsche Schlachtunternehmen sehen sich im Export gut aufgestellt aber eine breitere Aufstellung der Exportmärkte ist insbesondere zur Risikominimierung wichtig. Auf der einen Seite unterstützt die Politik nun stärker bei der Öffnung von Exportmärkten, auf der anderen Seite bedrohen Bürokratie und..

01.09.2016

Kanadische Schweinehalter stocken weiter auf

Die Veredlungsproduzenten in Kanada haben zuletzt ihren Schweinebestand aufgestockt.

31.08.2016

Deutsche Schweineschlachtungen nur knapp unter Vorjahresniveau

Wider Erwarten sind die Schweineschlachtungen in der ersten Jahreshälfte nur knapp unter dem Vorjahresnivau. Die Ergebnisse der Viehzählung haben sinkende Schlachtzahlen vermuten lassen.  

31.08.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 30. August 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 30. August 2016, wurden

30.08.2016

EU-Schweinepreise: Stabile Märkte – Hoffen auf Preisanstieg

Keine entscheidenden Veränderungen bietet der europäische Schlachtschweinemarkt auch in dieser Schlachtwoche.

29.08.2016

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Antrag auf Verschiebung der Güllesperrfrist möglich

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lässt auf Antrag eine Verschiebung der Sperrfrist für die Gülleausbringung zu.

26.08.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 26. August 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 26. August 2016, wurden

26.08.2016

Diskussion um Kastenstände: Muss „Kontraste“ immer nur schwarz und weiß sein?

Einen zweifelhaften Versuch das Sommerloch mit dem Thema Kastenstand zu füllen, startete gestern Abend die ARD-Sendung „Kontraste“.

26.08.2016

Tierschutzbund kritisiert Initiative Tierwohl – ISN: Besser vor der eigenen Tür kehren

Am 14. September tagt im Rahmen der Weiterentwicklung der Initiative Tierwohl die „Projektgruppe Schwein“. Im Vorfeld hat nun Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes (TSB) gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung hat damit gedroht, seine Mitarbeit im Beraterausschuss der Initiative Tierwohl..

25.08.2016

Umweltministerin Hendricks will Baurecht für Ställe verschärfen

Das Bundesumweltministerium (BMU) plant deutliche Verschärfungen der Anforderungen für Stallbauten im Außenbereich.