Antibiotikafunde im Grundwasser: Herkunft geklärt
Vor zwei Jahren gab es einen Aufschrei im Landkreis Cloppenburg. Damals zeigten die Ergebnisse an zwei von bundesweit 48 Messstellen Antibiotika in starken Konzentrationen - eine davon lag nahe Bösel im Landkreis Cloppenburg. Die Herkunft der Antibiotika war damals unklar.
Schweinemarkt: Endlich wieder auskömmliche Preise? Dauerhafte Preiserholung nötig!
Wer hätte diese Prognose gewagt? Seit Februar ist der Schweinepreis um satte 33 Cent je kg auf nun 1,57 €/kg angestiegen. Endlich können Schweinehalter wieder annähernd alle Kosten, die sich im Mittel der Betriebe immerhin auf rund 1,60 €/kg summieren,..
Ganz neue Töne – Grüne schwenken um auf „Politik der machbaren Schritte“?!
Die Grünen starten in den Vorwahlkampf und das Thema Landwirtschaft steht dabei gefühlt ganz oben auf der Agenda – doch etwas anders, als man es sich als Landwirt zunächst denken könnte.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 14. Juni 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 14. Juni 2016, wurden
Schleswig-Holstein startet Förderung von umweltschonender Gülleausbringungstechnik
Schleswig-Holstein fördert von 2016 bis 2019 die Anschaffung von umweltschonender Gülleausbringungstechnik auf landwirtschaftlichen Betrieben. Es ist ein jährliches Fördervolumen von 1 Million Euro vorgesehen. Gefördert werden soll die Anschaffung von neuer Schleppschuh- und Injektionstechnik. Der Fördersatz für die getätigten Investitionen..
EU-Schweinepreise: Deutschland nach Hauspreiswoche im Abseits – Notierungen unverändert bis steigend
Der Schlachtschweinemarkt in Europa steht unter Spannung und die Notierungen entwickeln sich uneinheitlich
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 10. Juni 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 10. Juni 2016, wurden
Extensiv auf Kosten der Entwicklungsländer? Denkanstöße beim Parlamentarischen Abend der ISN
Ist eine Welt ohne Hunger möglich? Diese Frage beantwortete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, als Gastredner auf dem diesjährigen Parlamentarischen Abend der ISN mit einem klaren „Ja“.
EPP-Kongress in Dublin: Schweineproduktion „Made in Ireland“
350 Teilnehmer des EPP-Kongresses in Dublin (Irland) diskutierten aktuelle Fragen der Schweineproduktion
Ex-Minister Aeikens berät das Bundeslandwirtschaftsministerium
Sachsen-Anhalts früherer Landwirtschaftsminister Dr. Herman Onko Aeikens berät künftig das Bundeslandwirtschaftsministerium.