Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.09.2016

EU-Schweinepreise: Notierungen ziehen an – Deutschland gibt Richtung vor

In den europäischen Schlachtschweinemarkt kommt Bewegung.

12.09.2016

EuroTier: Innovation Award EuroTier 2016

Unter einem neuen Namen werden bei der diesjährigen EuroTier wieder besondere Neuheiten ausgezeichnet. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verleiht die Gold- und Silbermedaillen ab diesem Jahr unter dem Namen „Innovation Award EuroTier 2016“.

09.09.2016

Maskenänderung bei Tönnies - Schlachtschweine gesucht

Ab kommenden Montag, 12.09.2016 gilt für die Tönnies-Standorte in Rheda, Weißenfels und Sögel eine neue, einheitliche Maske bei der Abrechnung der Mastschweine nach dem Muskelfleischanteil (MFA).

09.09.2016

NRW-Erklärung zum Kupierverzicht – dritte Phase läuft

Die dritte Phase der NRW-Erklärung zum Verzicht auf das routinemäßige Kürzen der Schwänze bei Schweinen ist mit 61 Betrieben angelaufen. Mit Schulungen und einem Leitfaden werden die Betriebe auf das Halten unkupierter Schweine vorbereitet.

08.09.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 09. September 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 09. September 2016, wurden

08.09.2016

Polen: Schweinefleisch im letzten Jahr sehr beliebt

Während der Verzehr von Schweinefleisch in manchen Ländern der Europäischen Union tendenziell eher rückläufig ist, haben die polnischen Verbraucher zumindest im vergangenen Jahr deutlich öfter zu dieser Fleischart gegriffen. Jeder polnische Bürger verzehrte 2015 im Mittel rund 41,4 kg Schweinefleisch,..

08.09.2016

Kampagne #KeinHitzestress wird Twitter-Hit

Niederländische Schweinehalter haben die zeitweise hohen Temperaturen der vergangenen Wochen genutzt, um Werbung in eigener Sache zu betreiben. Unter dem Hashtag #geenhittestress haben etliche von ihnen über Facebook, Twitter und Instagram Bilder und Videos gepostet mit denen sie zeigen, wie..

07.09.2016

Wissenschaftlicher Beirat sieht in der Extensivierung keinen Beitrag zum Klimaschutz

Die Wissenschaftlichen Beiräte für Agrarpolitik und für Waldpolitik setzen in der Klimaschutzdiskussion neue Akzente. In ihrem gemeinsamen Gutachten zum Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft sprechen sich die beiden Beratungsgremien gegen einer flächendeckenden Verringerung der Produktionsintensität in der Landwirtschaft aus.

07.09.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 6. September 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 6. September 2016, wurden

07.09.2016

Haben Proteste gewirkt? Frankreich importiert weniger Schweinefleisch

Die französischen Schweinefleischimporte sind im ersten Halbjahr 2016 merklich zurückgegangen. Mit einer Gesamtmenge von 144.000 t wurde gut ein Fünftel weniger Schweinefleisch als in der ersten Hälfte des Vorjahres eingeführt.