Massentierhaltung abschaffen oder Fleischkonsum reduzieren? Ihre Stimme zählt beim Online-Bürgerdialog zum Klimaschutzplan 2050
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks setzt für den Klimaschutzplan 2050 auf die Beteiligung der Mitbürger.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 11. Dezember 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 11. Dezember 2015, wurden
Expertennetzwerk koordiniert Beratung zu Schwanzbeißen und Kupierverzicht in Niedersachsen
Was zunächst wie eine einfache Projektbewilligung aussieht, entpuppt sich beim genauen Hinschauen als Meilenstein. In Niedersachsen wurde heute ein Expertennetzwerk unter der Federführung der ISN und unterstützt vom Landwirtschaftsministerium in Hannover ins Leben gerufen.
Private Lagerhaltung: Brüssel stärkt erneut die Marktmacht des LEH
Nachdem die EU-Kommission bereits im September angekündigt hatte, wieder eine neue Private Lagerhaltung für Schweinefleisch zu starten, ist diese jetzt formell auf den Weg gebracht worden. Ab dem 04.01.16 können Anträge für die Einlagerung von Schweinefleisch gestellt werden.
EU-Agrarökonom: Strukturwandel lässt sich nicht aufhalten
Wirtschaftswissenschaftler der Europäischen Kommission blicken wenig optimistisch auf die Arbeitsmarktlage in der Landwirtschaft. Der Chefökonom der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Dr. Anastassios Haniotis, betonte am Mittwoch anlässlich einer Veranstaltung im Europaparlament, der Strukturwandel lasse sich nicht aufhalten.
EU: Haltungskennzeichnung für Fleisch aktuell kein Thema
Dem Wunsch Baden-Württembergs, eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung für Frischfleisch einzuführen, steht die Europäische Kommission zurückhaltend gegenüber.
Studie zu Schlachtstätten: Thüringen will regionale Schlachtung stärken
Das Thüringer Landwirtschaftsministerium hat eine Studie zur Situation der Schlachtstätten und -kapazitäten im Freistaat und angrenzenden Regionen veröffentlicht. Den Anstoß zur Studie gaben auch die Tierhalter im Land. Durch die Schließung der regional bedeutsamen Schlachtstätten in Nohra bei Weimar und..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 08. Dezember 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 08. Dezember 2015, wurden
EU-Schweinepreise: Tiefpunkt erreicht – Notierungen stabilisieren sich
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich kurz vor Weihnachten und nach dem Stopp des Preisverfalls wieder fest.
Sauerei beim Schweinepreis: Wer verdient eigentlich am Fleisch?
Schweinehalter wirtschaften marktorientiert und wissen, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.