Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.11.2015

Liquiditätshilfsprogramm von Schmidt tritt heute in Kraft

Das von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt angekündigte Hilfsprogramm für Liquiditätsengpässe in der Landwirtschaft ist heute am 20. November in Kraft getreten.

19.11.2015

Umweltministerkonferenz: Initiativen zu Düngeverordnung und Bundesimmissionsschutzgesetz

Vor wenigen Tagen trafen sich die Umweltminister von Bund und Ländern zu ihrer Herbsttagung in Augsburg. Es wurde auch über Themen beraten, die die Tierhalter betreffen.

12.11.2015

Lebensmittel zu Ramschpreisen: Werden Sie Tiefpreismelder!

Egal ob konventionell, Bio oder aus deutscher Herkunft – der Einzelhandel kennt beim Preis für Fleisch nur noch eine Richtung: nach unten!

19.11.2015

Top Ten Schweineschlachter der Welt – Smithfield thront unangefochten an der Spitze

Jährlich veröffentlicht die Zeitschrift „Pig International“ ein Ranking der größten Schweineschlachtbetriebe der Welt.

18.11.2015

Vion Consumer Monitor: Fleisch für ¾ der Verbraucher unverzichtbar

Was denken Konsumenten, wenn es um das Thema Fleisch geht? Diese und weitere Fragen versucht die Vion seit 2007 gemeinsam mit den Meinungsforschern der GfK aus Verbrauchersicht zu beantworten.

18.11.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 17. November 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. November 2015, wurden

17.11.2015

EU-Schweinepreise: Notierungen geben weiter nach – Große Bedeutung Deutschlands

Die Stimmung am europäischen Schlachtschweinemarkt ist in der laufenden Schlachtwoche weiterhin deutlich eingetrübt.

17.11.2015

EU will wieder Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Schweinefleisch gewähren - Verhandlungen mit Russland

Die EU wird voraussichtlich ab Januar erneut eine Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Schweinefleisch gewähren.

16.11.2015

Landwirtschaftliche Buchführungsergebnisse „dramatischer als erwartet“

Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland sind im Wirtschaftsjahr 2014/15 noch stärker als erwartet zurückgegangen. Dieses Resümee hat der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) aus den ersten vorliegenden Buchführungsergebnissen gezogen.

16.11.2015

NEC-Richtlinie: Europaparlament spricht sich für Verringerung der Ammoniakemissionen aus

Das Europaparlament plädiert für beträchtliche Verringerungen der landwirtschaftlichen Ammoniakemissionen, ist jedoch gegen eine Pflicht zur Reduzierung des Methanausstoßes von Wiederkäuern.