Schmidt sucht bei der Düngeverordnung Einigung mit den Ländern
Seinen Willen zur Einigung im Streit um die Novelle der Düngeverordnung hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt unterstrichen. „Ich will unbedingt vermeiden, dass erst durch einen Maßgabenbeschluss des Bundesrates über die inhaltliche Ausrichtung der Düngeverordnung entschieden wird“, erklärte der Minister gegenüber AGRA-EUROPE...
VEZG stellt erneut Schlachtsauennotierung um
Die Schlachtsauenvermarktung stellt aufgrund der großen sektoralen Konzentration des Schlacht- und Verarbeitungssektors für die deutschen Ferkelerzeuger eine große Herausforderung dar. Wöchentlich werden in Deutschland von den meldepflichtigen Schlachtunternehmen zwischen 17.000 – 18.000 Sauen geschlachtet.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 10. April 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 10. April 2015, wurden
Junge Schweinehalter trainieren am 29. April in Osnabrück für Big Challenge
Den Teamgeist und die Muskeln stärken, das ist das erklärte Ziel zum ersten offiziellen Training des Junge ISN-Teams für Big Challenge. Dafür treffen sich die jungen Schweinehalter am 29. April 2015 um 14:00 Uhr auf dem Campus der Hochschule Osnabrück..
Erntesaison für Sonderkulturbetriebe beginnt – Reiseproviant der Erntehelfer kann Seuchengefahr bergen
Die Tierseuchensituation in der Europäischen Union hat sich mit Blick auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) noch nicht entspannt
Vollbremsung Ebermast? - Nächstes Schlachtunternehmen in NL kürzt Auszahlungspreise für Eber
Viele niederländische Schlachtunternehmen haben in den vergangenen Monaten die Basispreise von Ebern gekürzt. Nun ist der Exportschlachthof Gosschalk im niederländischen Epe nachgezogen und hat am 7. April seinen Abschlag je Eber von drei auf 4,50 Euro erhöht. Abgelieferte Sauen und..
Grüne fordern gemeinsame Anstrengungen zur Reduzierung von Antibiotikaeinsatz
Gemeinsame Anstrengungen in der Human- und der Veterinärmedizin zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes verlangt die Bundestagfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Der breite Einsatz von Antibiotika sowohl in der landwirtschaftlichen Tierhaltung als auch in der Humanmedizin führe dazu,
EU-Schweinepreise: Keine Bewegung auf den europäischen Märkten
Auf den EU-Märkten für Schlachtschweine gibt es in der aktuellen Schlachtwoche weiterhin nur wenig Bewegung.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 07. April 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 07. April 2015, wurden
Belgische Fleischkonzerne wollen fusionieren
Die beiden belgischen Fleischkonzerne Westvlees Group und Covalis wollen ihre Aktivitäten im Bereich Schweinefleisch bündeln und zur Belgian Pork Group verschmelzen.