Verringerung des Schwänzekupierens: Gemeinsame Erklärung der Landwirtschaftsminister der Niederlande, Dänemarks und Deutschlands
In einer gemeinsamen Stellungnahme des Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist mit seiner niederländischen Amtskollegin Sharon Dijksma und seinem dänischen Amtskollegen Dan Jørgensenforderten die drei Minister die Europäische Kommission auf, für verbesserte Haltungsbedingungen für Schweine auch auf europäischer Ebene zu sorgen. Konkret..
Fehlende Daten: Holpriger Start für staatliche Antibiotikadatenbank
Nach Recherchen von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ haben tausende Nutztierhalter keine Meldungen in die staatliche Antibiotikadatenbank abgegeben. Dazu wären sie laut Arzneimittelgesetz bei einer bestimmten Größe ihrer Tierbestände ab dem 1. Juli 2014 aber verpflichtet gewesen. In Nordrhein-Westfalen sollen..
Ziele der Tönnies Livestock GmbH? - ISN fordert Tönnies auf, endlich Farbe zu bekennen!
Das Thema erhitzt die Gemüter: Mit der Gründung der eigenen Viehhandelsgesellschaft, der Tönnies Livestock GmbH, mischt das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück den Viehhandel auf. Zahlreiche große Sauenhalter, insbesondere im Osten Deutschlands berichten, bereits konkrete Anfragen und Angebote von Tönnies für Lieferverträge..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 28. April 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag, dem 28. April 2015, wurden
EU-Schweinepreise: Verunsicherung nach unerwartetem Preisrückgang in Deutschland
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich aktuell stark verunsichert.
Tönnies Livestock: Großer Schritt in Richtung vertikale Integration
Mit dem Einstieg von Tönnies in das Viehhandelsgeschäft dürften tiefgreifende Veränderungen auf die Strukturen des Schweinemarktes zu erwarten sein. Diese Einschätzung teilen nicht wenige Branchenkenner.
Europa: Schweineschlachtungen entwickelten sich 2014 unterschiedlich
Stark gegensätzliche Entwicklungen sind bei den Schweineschlachtungen in den einzelnen europäischen Ländern zu beobachten. In der Summe wurden im vergangenen Jahr 0,8 % mehr Schweine der Schlachtung zugeführt als im Vorjahr.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 24. April 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 24. April 2015, wurden von
Sendehinweis: "7 Tage beim Schlachter" am Sonntag im NDR
„Steak essen? Klar. Ein Tier töten? Niemals! Wer sich heute entscheidet, Fleisch zu essen, muss sich nicht die Hände schmutzig machen, sondern einfach zum nächsten Supermarkt gehen. Ganz so, als wüchse Hackfleisch im Kühlregal. Ehrlich ist das nicht, finden die..
Initiative Tierwohl: Registrierung endet am Dienstag
Am kommenden Dienstag, 28. April 2015, endet für Schweine haltende Betriebe die Registrierung bei der Initiative Tierwohl. Kurzentschlossene Schweinehalter, die sich bislang noch nicht registriert haben, können die nächsten Tage noch dafür nutzen.