Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.02.2015

Kommt Private Lagerhaltung für Schweinefleisch? - Hogan schwenkt um

Für die Lagerung von Schweinefleisch könnte Brüssel demnächst Beihilfen zahlen. Der EU-Agrarkommissar nimmt Abstand von seiner bisherigen Kritik.

18.02.2015

ISN-Mitgliederversammlung 2015: ISN will konstruktiven Dialog - Schweinehaltung braucht Vertrauen

„Wir nehmen als ISN die abnehmende Akzeptanz der Schweinehaltung in der Gesellschaft sehr ernst. Deshalb suchen wir den Dialog und sind in den Runden Tischen zum Beispiel zur Verbesserung des Tierwohls dabei.“ Das sagte Heinrich Dierkes, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der..

18.02.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 17. Februar 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 17. Februar 2015, wurden

17.02.2015

EU-Schweinepreise: Notierungen ziehen weiter an – Deutschland auf Rang 2

Die Schlachtschweinepreise in Europa kennen fast überall nur noch eine Richtung: nach oben.

16.02.2015

Regierung hält Regelungen gegen Dumpingpreise für ausreichend

Die Bundesregierung sieht derzeit keine Notwendigkeit für weitergehende gesetzliche Regelungen gegen Billigangebote von Fleisch im Lebensmitteleinzelhandel.

15.02.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 13. Februar 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 13. Februar 2015, wurden

13.02.2015

ITW: Listen von Experten für Stallklima- und Tränkewassercheck

Seit heute sind auf der Webseite der Initiative Tierwohl www.initiative-tierwohl.de im Downloadbereich initiative-tierwohl.de/downloads folgende neue Dokumente abrufbar:  

13.02.2015

Deutsche Fleischerzeugung steigt auf Rekordniveau

Die Schlacht- und Zerlegebetriebe in Deutschland haben 2014 so viel Fleisch produziert wie noch nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt heute auf Grundlage vorläufiger Zahlen mitteilte, erhöhte sich die gewerbliche Fleischerzeugung im Vorjahresvergleich um 103 000 t oder 1,3 %..

13.02.2015

ISN-Mitgliederversammlung am 17. Februar: Deutschlands TOP 4 Schweineschlachter auf dem Podium

Märkte, Preise und Prognosen - Wer könnte bei der ISN-Mitgliederversammlung am 17. Februar einen besseren Einblick in die Situation und eine bessere Prognose für die Zukunft abgeben als die Schlachter?

13.02.2015

taz hinterfragt Antibiotikadebatte

„Bauern sind nur ein bisschen schuld“, titelte die linksalternative Tageszeitung taz aus Berlin in dieser Woche. Sie rückte damit die allgegenwärtige Behauptung, die (Nutz-)Tierhaltung sei hauptverantwortlich für die Ausbildung von Antibiotikaresistenzen beim Menschen, zurecht.