Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.02.2015

Tönnies schlachtet 2014 mehr als 17 Millionen Schweine

Tönnies bleibt auch 2014 Deutschlands größter Schweineschlachter. 2014 wurden mehr Schweine als je zuvor geschlachtet, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ).

04.02.2015

Schlachtschweine: Stabilisierung auf erreichtem Niveau

Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt in der Wochenmitte nach wie vor eher unterdurchschnittlich aus.

04.02.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 03. Februar 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 03. Februar 2015, wurden

03.02.2015

EU-Schweinepreise: Knoten geplatzt – Notierungen legen zu

Der Knoten ist endlich geplatzt: Schlachtschweine sind an vielen Stellen knapp und gut nachgefragt.

03.02.2015

‚Agrarwende‘ soll Image aufbessern - Was ist der Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft wert?

Das Oldenburger Münsterland boomt wirtschaftlich, dank Landwirtschaft mit Tierhaltung und daran angekoppelter Industrie. Kehrseite der Medaille: das Image ist schlecht. Eine aktuelle Studie des Institutes für innovative Tourismus- und Freizeitwirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven empfiehlt jetzt die ‚ökologisch ausgerichtete Agrarwende‘..

02.02.2015

ISN: Fehlgeleitete Debatte über Bestandsobergrenzen

Deutschlandweit ist eine Debatte über Bestandsobergrenzen in der Tierhaltung entfacht. So wurde z.B. am vergangenen Freitag im Landtag in Sachsen-Anhalt darüber debattiert.

31.01.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 30. Januar 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 30. Januar 2015, wurden

29.01.2015

Tönnies reduziert angekündigten Preisabzug für Betriebe der Salmonellen-Kategorie 3

Mitte Januar hatte die Firma Tönnies angekündigt, mit Wirkung zum 09.02.2015 für Schlachtschweine aus Betrieben der Salmonellenkategorie 3 einen Preisabzug in Höhe von 3 Cent/kg vorzunehmen. Dies war auf deutliche Kritik von landwirtschaftlicher Seite und auch der ISN gestoßen.

29.01.2015

Kompetenzkreis Tierwohl hat Zwischenbericht vorgelegt: Licht und Schatten

Nun liegt er auf dem Tisch: der erste Zwischenbericht des von Bundesminister Christian Schmidt im vergangenen Herbst ins Leben gerufenen Kompetenzkreises Tierwohl. Zwar sind in dem Papier viele Forderungen und Absichtserklärungen noch ohne klare Strategie für eine Umsetzung in die..

28.01.2015

Schweinemarkt: Endlich steigen die Preise

Die Stimmung am Schlachtschweinemarkt hat sich in den vergangenen Tagen rasant verbessert. Das Angebot an schlachtreifen Schweinen ist deutlich zurückgegangen und reicht nicht aus, die lebhafte Nachfrage von Seiten der Schlachtbetriebe zu bedienen.