Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 31. KW 2013
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 31. KW 2013 auf 1,75 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich..
ISN-Blickpunkt: Antibiotikaeinsatz reduzieren … nur wie? Teil 3
Die Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG) ist durch und tritt 2014 in Kraft. Mit der Änderung soll der Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung stark reduziert werden. Nur wie? Vorbeugen! Das dänische Forschungszentrum Pig Research Center hat verschiedene Merkblätter zusammengestellt, wie der..
USA: Schweinebestand stabil
Die Zahl der Schweine in den USA hat sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Nach aktuellen Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) belief sich der Bestand am 1. Juni 2013 auf 66,65 Mio. Schweine; das waren lediglich 12.000 Tiere weniger als..
Strohpreisrechner zum Download
Die Ernte ist in vollem Gange und wie in jedem Jahr stellt sich vielen Landwirten die Frage, ob das Stroh verkauft werden sollte und wenn ja, zu welchem Preis. Die LWK Niedersachsen hat einen Strohpreisrechner im Internet zur Verfügung gestellt,..
Schweinemarkt: Stimmung weiterhin positiv
Die Stimmung am Schlachtschweinemarkt präsentiert sich weiterhin positiv. Auf der einen Seite bleibt das Angebot an schlachtreifen Schweinen - auch aufgrund der heißen Temperaturen in den Ställen - überschaubar. Auf der anderen Seite werden die vorhandenen Tiere von Seiten der..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 24.07.2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 24. Juli 2013, wurden von insgesamt 3.318 angebotenen Schweinen 2.598 Schweine in 16 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,85 EUR/kg SG (+ 4 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,83..
Schlachthof Coburg wird endgültig geschlossen
Der Coburger Stadtrat hat vergangene Woche beschlossen, den städtischen Schlachthof endgültig zu schließen. In Folge des Coburger Fleischskandals hatte der Schlachthof bereits vor knapp vier Wochen den Betrieb vorübergehend eingestellt. Mit einer deutlichen Mehrheit von 38 zu zwei Stimmen besiegelten..
Bundeskartellamt mahnt EDEKA wegen "Hochzeitsrabatten" ab
Abmahnung für EDEKA wegen Hochzeitsrabatten nach Plus-Übernahme - Bundeskartellamt bewertet Forderungen gegenüber den Lieferanten als missbräuchlich Nach vorläufiger Bewertung des Bundeskartellamtes hat EDEKA gegen das sog. Anzapfverbot verstoßen. Danach darf ein Handelsunternehmen seine Lieferanten nicht dazu auffordern, ihm..
Meldepflicht für Wirtschaftsdünger: Meldetermin 31. Juli beachten!
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen weist darauf hin, dass alle meldepflichtigen Verbringungen von Wirtschaftsdüngern und sonstigen Stoffen i. S. der Verordnung über Meldepflichten in Bezug auf Wirtschaftsdünger des vergangenen ersten Halbjahres bis zum 31. Juli 2013 unabhängig von der Art der Verwertung..
Projekt-Unterstützerliste auf "Bauernhöfe statt Bauernopfer" nun online
Die Liste der Projekt-Unterstützer ist nun online. Darin aufgeführt sind diejenigen, die mindestens ein Anteil für eines der Projekte unter www.bauernhoefe-statt-bauernopfer.de gezeichnet haben und ihre ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung gegeben haben.