Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
17.12.2013

Tönnies: Neue Ebermaske ab 02.01.2014 – Empfindliche Abzüge können drohen!

Das Unternehmen Reisinger wird ab dem 02. Januar 2014 die unkastrierten Schweine nach einer neuen Maske abrechnen.   Hauptunterschied ist die deutlich schlechtere Bewertung des Muskelfleischanteils (MFA) im Bauch sowie ein höherer Abzug für zu schwere Schinken. Begründet wird der..

16.12.2013

Nottötung von Ferkeln: Stichprobenartige Untersuchung toter Ferkel zeigt erste Ergebnisse

Das Magazin „Report Mainz“ hatte in der vergangenen Woche unter anderem über einen Schweinezuchtbetrieb im Landkreis Vechta berichtet, in dem Ferkel ohne Grund und nicht tierschutzgerecht getötet worden sein sollen.   Das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat daraufhin..

16.12.2013

Friedrich wird Bundeslandwirtschaftsminister

Dr. Hans-Peter Friedrich wird neuer Bundeslandwirtschaftsminister. Der bisherige Bundesinnenminister tritt die Nachfolge von Ilse Aigner an, die er bereits seit Ende September nach deren Wechsel in das bayerische Landeskabinett vertreten hatte.   Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Agrarressort, Dr. Gerd..

16.12.2013

Ferkelimporte aus Dänemark nach Deutschland rückläufig

Die dänischen Ferkelexporteure haben in den ersten drei Quartalen 2013 weniger Tiere nach Deutschland verkauft als ein Jahr vorher.   Wie der dänische Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) laut Agra Europe mitteilte, wurden von Januar bis September 4,73 Mio...

13.12.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 51. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 51. KW 2013 auf 1,55 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - 6 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

13.12.2013

Bayern: Brunner will Tierzucht mehr aufs Tierwohl ausrichten

Für eine künftig noch stärkere Ausrichtung der Tierzucht an Aspekten des Tierwohls hat sich Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner ausgesprochen.   „Trotz aller ökonomischen Zwänge muss eine nachhaltige Landwirtschaft immer auch die gesellschaftlichen Erwartungen im Blick haben“, betonte der CSU-Politiker in..

12.12.2013

Schweinemarkt: Vorweihnachtlicher Abwärtstrend nicht aufzuhalten

Die Weihnachtsfeiertage sind in diesem Jahr aus Vermarktungssicht prekär und eine besondere Herausforderung für die Ablieferung von Schlachtschweinen.   Etliche fehlende Schlachttage bringen bereits seit Anfang Dezember Unruhe in den Markt– einige Erzeuger haben bereits von ihren Vermarktern Übersichten erhalten,..

12.12.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 11. Dezember 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, wurden von insgesamt 2.887 angebotenen Schweinen 2.527 Schweine in 15 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,63 EUR/kg SG (-6 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,600 EUR..

11.12.2013

Deutsche Schweinehalter organisieren soziales Sportevent: „Aufgeben kommt nicht in Frage!“

Den 21. Juni 2014 sollte sich jeder schon einmal rot im Kalender markieren. Am längsten Tag des Jahres, hat jeder die Chance, sich gegen Krebs stark zu machen – und zwar mit Sport, organisiert von Landwirten.   Big Challenge Deutschland..

11.12.2013

Report Mainz: Nottötung von Ferkeln – ein Thema, das Spenden und Quote bringt

Schon wieder wird eine Sau durchs Dorf getrieben: Diesmal geht es um das Nottöten von Saugferkeln. Wieder sind illegal Filmaufnahmen durch die Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) gemacht worden. Diesmal präsentiert von Report Mainz – wie neutral, dass lässt sich..