Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
06.09.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 37. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 37. KW 2013 auf 1,79 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - 8 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

06.09.2013

ISN unterstützt Initiative Tierwohl

Führende Vertreter nahezu aller bedeutenden Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels, der Fleischwirtschaft und der Landwirtschaft haben sich auf eine branchenweite Initiative zu mehr Tierwohl in der Geflügel- und Schweinehaltung verständigt. Dazu wurde gestern in Berlin eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Von landwirtschaftlicher Seite..

06.09.2013

Schörshusen als neuer Staatssekretär in Hannover vorgeschlagen

Der Niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat den 62-jährigen Diplompolitologen Horst Schörshusen als neuen Staatssekretär in seinem Haus vorgeschlagen. Schörshusen war von 1985 bis 1990 als Abgeordneter der Grünen im niedersächsischen Landtag vertreten und ist seitdem als der Mitarbeiter in der..

05.09.2013

Schweinemarkt: Gestiegenes Angebot sorgt für Preisdruck

In den letzten Tagen hat das Angebot an schlachtreifen Schweinen bei vielen Vermarktern weiter zugenommen.   Nicht immer lassen sich die zur Verfügung stehenden Partien so zügig wie gewünscht platzieren. In Folge dessen üben einzelne Schlachtunternehmen erheblichen Druck auf die..

05.09.2013

REWE will Import-Soja durch europäische Eiweißquellen ersetzen

Ist der Eiweißbedarf in der deutschen Nutztierhaltung aus heimischen oder europäischen Eiweißquellen zu decken? Der Handelskonzern REWE glaubt daran, dass dies zumindest für die Eigenmarken in den nächsten Jahren zu schaffen ist.   Mit einer Leitlinie für Soja als..

05.09.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 04.09.2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 04. September 2013, wurden von insgesamt 2.010 angebotenen Schweinen 1.780 Schweine in 12 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,92 EUR/kg SG (-6 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,900 EUR..

04.09.2013

Die Gier nach der Idylle - Ein Gastkommentar von Sabine Leopold, Redakteurin "agrarmanager"

Deutsche Wirtschaft soll erfolgreich sein, Arbeitsplätze bieten, Qualität exportieren. Ist sie allerdings im Agrarbereich angesiedelt, muss sie auch romantisch, hübsch anzuschauen und ein bisschen altbacken sein. Wer dagegen diskutiert, arbeitet für die Lobby. Doch sachliche Argumentation – so..

04.09.2013

Dioxin-Urteil: Können Landwirte auf Entschädigung hoffen?

Dezember 2010: Im Zuge des Dioxin Skandals um verunreinigte Futterfette vom schleswig-holsteinischen Betrieb Harles und Jentzsch können zahlreiche Landwirte ihre Produkte nur eingeschränkt oder gar nicht vermarkten. Ein Urteil des Oberlandesgerichtes in Oldenburg lässt betroffene Tierhalter nun auf Entschädigung hoffen...

03.09.2013

VION will Standorte in Kasel-Golzig und Minden schließen

Die Umstrukturierungen bei der VION schreiten weiter voran.   Am Freitag gab die VION bekannt, dass die Betriebe in Kasel-Golzig (VION Lausitz GmbH) und Minden (Atlas-Handelsgesellschaft mbH) geschlossen werden sollen. Die beiden Schlachtbetriebe verarbeiten jeweils 5.000 Schweine pro Woche. In..

02.09.2013

Nielsen-Studie: Deutsche sparen beim Essen – vor allem beim Fleisch

Schwierige Zeiten für den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland: Die ohnehin preissensiblen deutschen Konsumenten greifen beim Essen deutlich häufiger als im Vorjahr zu Sonderangeboten und reduzierter Ware. Vor allem bei frischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sparen die Deutschen.  ..