Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
27.06.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 26.06.2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 26. Juni 2013, wurden von insgesamt 3.115 angebotenen Schweinen 2.565 Schweine in 15 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,76 EUR/kg SG (- 3 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,740..

26.06.2013

Mit dem Zweiten sieht man besser – Sternekoch Nelson Müller testet Fleisch

Es war Dienstag, der 25.06.2013 um 20.15 Uhr im ZDF. Nach Christian Rach am Montag, widmet sich ein weiterer Sternekoch, ebenfalls zur besten Sendezeit dem Thema Fleisch. Noch ein Fernsehkoch, der sich aufschwingt, scheinbar skandalöse Verhältnisse in der deutschen Schweinehaltung..

26.06.2013

Russland: ASP flammt wieder – 17 neue Fälle

Nach einem ruhigen Winter flammt die Afrikanische Schweinepest in Russland wie erwartet wieder auf. Spätestens im Frühjahr wird eine neue Welle von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest auf Russland zurollen, warnte der Chef des russischen Veterinäramtes, Juri Vaslov, bereits zu Jahresanfang...

25.06.2013

Deutschland: Zahl der Betrie­be mit Schweine­hal­tung um 7,5 % ge­sun­ken - 15% weniger Sauenhalter!

Nicht nur in den einzelnen Bundesländern ist ein massiver Rückgang der Zuchtsauenbestände und -halter zu verzeichnen - es ist der Bundestrend.   Zum Stichtag 3. Mai 2013 gab es in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28..

24.06.2013

Mitmachplattform „meine-bauernfamilie.de“ gestartet

meine-bauernfamilie.de ist eine Mitmachplattform vom Land für das Land.   Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat die Plattform aufgebaut. Die Internetseite soll eine Mitmachplattform für Menschen sein, die sich für die Zukunft von Land und Landwirtschaft stark machen wollen. Darauf bietet..

24.06.2013

Frankreich: Inaporc fordert 30 Cent/kg mehr für Schweinefleisch

Schlechte Noten hat die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Schweinebranche im Vergleich zur EU-Konkurrenz im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung erhalten.   Das französische Fachinstituts für Schweinehaltung (ifip) hat anhand von insgesamt 33 Variablen einen Index zur Messung der Wettbewerbskraft erstellt. Darunter das..

21.06.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 26. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 26. KW 2013 auf 1,67 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +4 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich als..

21.06.2013

Umstrittene Schweinezucht- und -mastanlage in Haßleben genehmigt

Das Landesumweltamt in Brandenburg hat die umstrittene Schweinezucht- und -mastanlage in Haßleben genehmigt. Laut Landesumweltamt wurden sämtliche Voraussetzungen zur Genehmigung laut Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erfüllt.   Haßleben war einst die größte Schweinemastanlage der DDR. 150.000 Schweine wurden dort gemästet. Nach der..

21.06.2013

NRW: Landtag stimmt Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine zu

Am Mittwoch hat der NRW-Landtag die Einführung eines Verbandsklagerechtes für Tierschutzvereine mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, GRÜNEN und PIRATEN gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU und FDP verabschiedet.   Das jetzt vom NRW-Landtag beschlossene Gesetz stärkt die..

20.06.2013

Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erst nach der Wahl

Über eine Verschärfung der Tierschutzanforderungen in der Schweinehaltung wird nicht mehr vor der Bundestagswahl entschieden.   Der Agrarausschuss des Bundesrates hat bei seiner Sitzung am Montag beschlossen, die Beratung des von Nordrhein-Westfalen eingebrachten Entwurfs einer Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung..