Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.01.2024

30.000 Landwirte protestieren in Berlin – Lautstark und bestimmt, aber friedlich

Die Protestwoche der Bauern läuft heute auf ihren Höhepunkt zu, der erneuten Schlepperdemo in Berlin. Noch einmal sind mehr Schlepper und Demonstranten nach Berlin gekommen – die Verkehrseinschränkungen in der Hauptstadt sind erheblich. Die Polizei spricht von weit mehr als..

12.01.2024

Verbände-Allianz mahnt vor weiteren Wettbewerbsfähigkeitsverlusten

Im Zuge der aktuellen Bauerndemonstrationen und im Vorfeld der Großdemonstration am kommenden Montag in Berlin, positionieren sich 33 landwirtschaftliche Verbände, darunter auch die ISN, als Allianz gegen die Pläne zum Agrardiesel und warnen davor, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen..

12.01.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.01.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 12.01.2024 wurden…

12.01.2024

QS: Leitfäden und Eigenkontrollchecklisten für 2024 online verfügbar

QS hat die seit 01.01. 2024 geltenden Leitfäden und die Eigenkontrollchecklisten u.a. für die Tierhaltung auf der QS-Webseite veröffentlicht. Die revidierten Arbeitshilfen können für die Dokumentation der Eigenkontrolle genutzt werden, die mindestens einmal im Kalenderjahr durchgeführt werden muss.

11.01.2024

Dänemarks Regierung will Tierschutzauflagen in der Schweinehaltung verschärfen

Dänemarks Regierung hat für die Schweinehaltung deutliche Verschärfungen angekündigt. Neben der Anhebung der Anforderungen des staatlichen Tierschutzlabels sollen Tierschutzkontrollen und -sanktionen verschärft werden. Vor allem aber plant die Regierung die Auflagen in der Ferkelerzeugung zu erhöhen. So sollen u.a. die..

10.01.2024

China: Schweinepreise vor chinesischem Neujahrsfest 2024 unter Druck

Das chinesische Neujahrsfest am 10. Februar rückt näher, doch die Fleischnachfrage kommt vor dem Saisonhöhepunkt nicht in Schwung. Durch das umfangreiche Lebendangebot sind die Schlachtschweinepreise zum Jahresauftakt nochmal abgerutscht, sodass die Schweinehalter ihre Produktionskosten nicht decken können. Das Überangebot dämpft..

10.01.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.01.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 09.01.2024 wurden

10.01.2024

Niederlande: Mehr Schweine ins Ausland verkauft

Die Viehhändler in den Niederlanden haben im vergangenen Jahr mehr Schweine ins Ausland geliefert als 2022. Insbesondere die Ausfuhr von Schlachtschweinen nach Deutschland wurde ausgeweitet. Der Ferkelexport blieb insgesamt stabil, allerdings legten die Ausfuhren nach Spanien und Rumänien zu, berichtet..

09.01.2024

EU-Schweinepreise: Nachfrage am Jahresanfang traditionell ruhiger – Notierungen entwickeln sich uneinheitlich

Der europäische Schlachtschweinemarkt startet uneinheitlich in die zweite Kalenderwoche des neuen Jahres 2024. Während sich ein Teil der Notierungen auf dem bestehenden Preisniveau unverändert entwickelt, geben einige Notierungen moderat nach.

08.01.2024

Kühlhausbestände an Schweinefleisch niedriger als in den Vorjahren

Die Lagerbestände an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern des Verbandes Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen (VDKL) waren im vergangenen Jahr deutlich geringer als in den beiden Vorjahren. Aufgrund des anhaltend knappen Angebots am Schlachtschweinemarkt sowie hoher Preise haben sich die..