Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
28.12.2023

Umsatzsteuerpauschalierung: Durchschnittssteuersatz von 9,0 Prozent gilt vorerst weiter

Der Durchschnittssteuersatz auf landwirtschaftliche Erzeugnisse bleibt für pauschalierende Landwirte vorerst bei 9,0%, solange bis ein neuer Satz beschlossen und in Kraft getreten ist. Hintergrund sind die Verzögerungen beim parlamentarischen Verfahren für ein Wachstumschancengesetz, in dem auch die Änderung bei..

28.12.2023

EU-Schweinepreise: Märkte im Feiertagsmodus

Der europäische Schlachtschweinemarkt wechselte kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erwartungsgemäß in den Weihnachtsmodus. Bis zuletzt waren die Schlachtaktivitäten hoch und die Notierungen entwickelten sich stabil auf dem bestehenden Niveau. Ausnahmen bilden Dänemark und Italien mit moderaten Preisrückgängen.

27.12.2023

Großbritannien: Schweinebestand sinkt erneut – Talsohle erreicht?

Die Schweinehalter in Großbritannien haben in den vergangenen zwei Jahren ihre Bestände stark abgebaut; die Tierzahl ist 2023 auf das niedrigste Niveau seit 2012 gesunken. Wie aus endgültigen Daten des Landwirtschaftsministeriums (DEFRA) hervorgeht, wurden im Juni dieses Jahres nur noch..

22.12.2023

Deutschland führt weniger Schweinefleisch aus

Von Januar bis Oktober dieses Jahres sind die deutschen Schweinefleischexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut weiter zurückgegangen. Insbesondere die Ausfuhren in Drittländer waren mit einem Minus von 18 % deutlich rückläufig. Die relativ hohen Schweinefleischpreise im internationalen Vergleich wirken sich..

22.12.2023

Die ISN wünscht ein frohes Fest!

Wir wünschen allen Lesern des www.schweine.net eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!  

22.12.2023

ASP-Prävention: Frankreich verstärkt Schutzmaßnahmen

Frankreich will sich besser gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) wappnen. Durch verbindliche Audits, mehr staatliche Kontrollen und einer Kommunikationskampagne soll die Biosicherheit in schweinehaltenden Betrieben erhöht werden. Zudem soll die Zollverwaltung sensibilisiert und der Schwarzwildbestand verringert werden, um das Risiko..

21.12.2023

AEF setzt Fokus auf nachhaltige Schweinehaltung im Oldenburger Münsterland

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei der Produktion von Lebensmitteln in Zeiten des Klimawandels und der Erderwärmung eine immer höhere Bedeutung. Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit des Agrar- und Ernährungsforums (AEF) hat deshalb für die Schweinehaltung im Oldenburger Münsterland, Messwerte ermittelt, die zeigen,..

20.12.2023

Viehzählungsergebnisse: Wieder weniger Schweinehalter aber Stabilisierung beim Bestand

Die heute vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Ergebnisse der Viehzählung vom 03. November zeigen, dass sich die Schweinebestände in Deutschland nach den enormen Rückgängen in den vergangenen Jahren nun einigermaßen stabilisieren.

19.12.2023

Polen: ASP-Ausbrüche nehmen wieder zu

Das ASP-Geschehen in Polen nimmt wieder zu, insbesondere im Westen des Landes. Das Virus ist zuletzt in mehreren polnischen Gemeinden ausgebrochen, die zuvor ASP-frei waren.

19.12.2023

EU-Schweinepreise: Märkte im Jahresendspurt – Notierungen entwickeln sich stabil

Der europäische Schlachtschweinemarkt befindet sich im Jahresendspurt. Die Notierungen für Schlachtschweine setzen dabei den seit Wochen bestehenden Trend zur Stabilität fort. Die einzige Ausnahme bildet Italien mit einer zuletzt schwächelnden Notierung.