ISN-Schlachthofranking 2023: Konsolidierung in der Schlachtbranche setzt sich fort
Der Konsolidierungsprozess in der Schlachtbranche schreitet voran. Die Schlachtbetriebe stellen sich auf die veränderten Gegebenheiten ein – also vor allem auf geringere Schweineanlieferungen bei gleichzeitig hohen Betriebskosten. Bei den Schweinebestandszahlen ist mittlerweile immerhin eine leichte Stabilisierung erkennbar. Nichtsdestotrotz wurden im..
Brasilien: Schweinefleischexporte legen weiter zu
Brasiliens Ausfuhren von Schweinefleisch haben im April gegenüber dem Vorjahresmonat spürbar zugelegt. Im ersten Jahresdrittel verzeichnete der Schweinefleischexport gegenüber 2023 ein Plus von 6%. Im Mai könnte nach den Überflutungen in Rio Grande do Sul das Exportangebot jedoch insbesondere durch..
Tierschutzgesetz zur Abstimmung im Kabinett? – ISN: Stoppt diesen Wahnsinn!
UPDATE: Laut den Ergebnissen der Kabinettssitzung stand das Tierschutzgesetz nun doch nicht auf der Tagesordnung. Damit sind die beabsichtigten Änderungen im Tierschutzgesetz aber nicht vom Tisch und werden vermutlich Thema in einer der nächsten Sitzungen sein. Ob die Bundesregierung auf..
Tierhaltungskennzeichnung: Länder fordern Verschiebung der Haltungsform-Meldepflicht
In einem Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir forderte vergangene Woche eine Mehrheit der Länder, die Mitteilungsfrist im Tierhaltungskennzeichnungsgesetz zu verlängern. Die Meldepflicht der Mastschweinebetriebe müsse um mindestens ein Jahr verschoben werden. Weiterhin äußerten die Länder massive Kritik an dem seit..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 21.05.2024
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 21.05.2024 wurden…
EU-Schweinepreise: Stabile bis feste Preisentwicklungen – Lebhafte Nachfrage am Fleischmarkt
Am europäischen Schlachtschweinemarkt herrschen derzeit stabile bis feste Entwicklungen vor. In den meisten Ländern bleiben die Notierungen unverändert, die Niederlande und Belgien können leichte Preisanstiege verzeichnen. Dabei wird grenzübergreifend von einer zügigen Nachfrage am Fleischmarkt berichtet – insbesondere nach Grillartikeln...
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 17.05.2024
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 17.05.2024 wurden…
ASP in Europa: Deutlicher Anstieg der Ausbrüche bei Hausschweinen in 2023
In der Europäischen Union hat das Ausbruchsgeschehen der Afrikanische Schweinepest (ASP) in 2023 deutlich zugenommen. Insbesondere in Hausschweinebeständen in Rumänien und Kroatien war ein drastischer Anstieg zu verzeichnen. Wie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gestern mitteilte, verfünffachte sich die..
Bundeslandwirtschaftsministerium: Umsetzung des Tierhaltungskennzeichengesetzes ist Ländersache
Der Vollzug und die Umsetzung des Tierhaltungskennzeichengesetzes obliegt den Behörden auf Länderebene. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor. Eine Rechtsverordnung für allgemein verbindliche Regeln für eine bundeseinheitliche Umsetzung sei weder erforderlich noch..
Dänemarks Schweinebestand wächst wieder
Erstmals seit fast drei Jahren werden in Dänemark wieder mehr Schweine gehalten als im Vorjahr. Der Schweinebestand fiel im April mit 11,45 Mio. Tieren fast 7 % größer aus als zwölf Monate zuvor. Der kräftige Zuwachs hat allerdings auch statistische..