Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.06.2024

Schweinebestände in Niedersachsen und Baden-Württemberg weiter rückläufig

In Niedersachsen und Baden-Württemberg liegen die vorläufigen Ergebnisse der Viehbestandserhebung vom 03. Mai 2024 vor. Demnach hat sich der Trend der rückläufigen Schweinbestände sowie rückläufiger Betriebszahlen in beiden Bundesländern weiter fortgesetzt.

13.06.2024

USA: Schweinefleischexporte steigen weiter deutlich an

Die Schweinefleischexporte der USA setzen den positiven Trend aus 2023 fort und konnten seit Beginn dieses Jahres weiter ausgebaut werden. Im April 2024 wurde laut einer aktuellen Meldung des amerikanischen Verbandes für Fleischexport USMEF so viel US-Schweinefleisch ausgeführt wie zuletzt..

12.06.2024

Aktuelles ASP-Geschehen: Unbedingt wachsam sein und Biosicherheit einhalten

Mit Blick auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand in Mecklenburg-Vorpommern in der vergangenen Woche und die darauffolgenden vorübergehenden Sperrungen zweier Schlachtstandorte muss den Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen auf den schweinehaltenden Betrieben besondere Aufmerksamkeit gelten. Wir appellieren an..

12.06.2024

QS: Tiergesundheitsindex liefert gute Datengrundlage für Schweinemäster

Der von der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) neu eingeführte schlachthofübergreifende Tiergesundheitsindex (TGI) ist gut angelaufen. Der schlachthofübergreifende Datenabgleich verbessert vor allem den Überblick über die Tiergesundheit im Bestand.

12.06.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.06.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.06.2024 wurden…

11.06.2024

Bundestag stimmt Novelle des Düngegesetzes zu

Die Novelle des Düngegesetzes hat den Bundestag passiert. Kernpunkte sind die Einführung eines bundesweiten Düngemonitorings und Änderungen in der bisherigen Stoffstrombilanzierung, die künftig Nährstoffbilanzierung heißt. Während in der Koalition von einem Meilenstein für verursachergerechte Düngeregeln die Rede ist, übte die..

11.06.2024

EU-Schweinepreise: Weiter kaum Bewegung

Der europäische Schlachtschweinemarkt weist auch in dieser Schlachtwoche kaum Veränderungen auf. Das Gros der Notierungen bewegt sich weiter seitwärts. Während der italienische Markt ASP-bedingt weiter schwächelt, sendet der spanische Markt ein leicht positives Signal.

10.06.2024

ASP-Betrieb in Vorpommern-Greifswald vollständig geräumt – Suche nach Wildschweinkadavern läuft

Die tierseuchenrechtlichen Maßnahmen auf dem von der ASP betroffenen Betrieb in Vorpommern-Greifswald sind abgeschlossen. Der Bestand ist vollständig geräumt worden. Darüber hinaus wurde die Umgebung um den Ausbruchsbetrieb mittels einer Drohne nach verendeten Wildschweinen abgesucht, um mit einer höheren Sicherheit..

10.06.2024

Nach ASP-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern: Schlachtbetrieb in Weißenfels wieder freigegeben

Der von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffene Schweinemastbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern hatte vor Bekanntwerden des Verdachts in der vergangenen Woche noch Tiere u.a. an den Tönnies-Schlachthof in Weißenfels geliefert. Der Schlachtbetrieb wurde daraufhin am Mittwochnachmittag dort vorrübergehend eingestellt, die Ware aus..

07.06.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.06.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.06.2024 wurden…