Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.03.2024

Ernteprognose: IGC erwartet globale Rekordernte bei Getreide

Der Internationale Getreiderat (IGC) hat erste umfassende Prognosen für das weltweite Aufkommen an Weizen und Grobgetreide im nächsten Wirtschaftsjahr vorgelegt. Für 2024/25 wird weltweit insgesamt eine Rekordernte von 2,332 Mrd. Tonnen Getreide erwartet, was im Vorjahresvergleich einem Zuwachs von 1,2%..

15.03.2024

AMK: Außer Spesen nichts gewesen? – ISN: Die Zeit läuft den Schweinehaltern davon

Die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz (AMK) ist heute in Erfurt zu Ende gegangen. Wichtige Themen waren der Bürokratieabbau und auch der Umbau der Tierhaltung. ISN: Das Schwarze-Peter Spiel geht weiter – Fehlanzeige bei den Lösungen. Wichtige Zeit ist wieder verloren gegangen – Zeit,..

15.03.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 15.03.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 15.03.2024 wurden…

15.03.2024

Ukraine: Schweineproduktion wächst nach Produktionseinbruch wieder

Laut einer USDA-Analyse hat der russische Angriffskrieg die Fleischbranche der Ukraine in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem der Fleischverbrauch ist stark gesunken. Im Schweinesektor fallen die Kriegsfolgen im Vergleich zur Rinderhaltung allerdings geringer aus. Anfang 2024 konnte nach dem zurückliegenden Einbruch..

14.03.2024

Verschärfte Industrieemissionsrichtlinie passiert das Europaparlament – ISN: Besonders Familienbetriebe betroffen

Die Novelle der Industrieemissionsrichtlinie hat die Ziellinie fast erreicht. Das Europaparlament stimmte dem Ergebnis der Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten zu. Anträge auf Zurückweisung sowie der Versuch, noch Änderungen an dem Kompromiss vorzunehmen, fanden keine Mehrheit, berichtet Agra Europe. ISN:..

14.03.2024

Mischfutterproduktion 2023: Schweinesegment weiter rückläufig

Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Verbandes für Tiernahrung (DVT) wurde in Deutschland im vergangenen Jahr rund 1,6 % weniger Mischfutter erzeugt als 2022. Damit konnte der starke Abwärtstrend der Vorjahre etwas abgeschwächt werden. Die Rückgänge betrafen insbesondere das Schweinesegment. Hier..

13.03.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.03.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 12.03.2024 wurden…

12.03.2024

Brasilien: Schweinefleischexport wächst zum Jahresauftakt deutlich

In Brasilien hält der wachsende Trend bei den Schweinefleischexporten weiter an. Nachdem die brasilianischen Schweinefleischexporteure das vergangene Jahr mit einer positiven Bilanz abschließen konnten, steigerten sie die Schweinefleischausfuhren in den ersten beiden Monaten von 2024 im Vorjahresvergleich um fast 18%...

12.03.2024

EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich – Frankreich und Spanien weiter freundlich

Den europäischen Schlachtschweinemärkten werden durch die Geschäfte am Fleischmarkt teilweise Grenzen aufgezeigt. Einige Notierungen entwickeln sich in der laufenden Schlachtwoche daher stabil, während andere Länder, wie z. B. Frankreich und Spanien weitere Preissteigerungen verzeichnen können.

11.03.2024

ASP-Bekämpfungsmaßnahmen in Sachsen haben sich bewährt

Im sächsischen Landkreis Görlitz konnte die ASP-Ausbreitung dank des Schutzkorridors sowie der Zusammenarbeit von Jägern und dem Kreis effektiv eingedämmt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Anwendung der dritten Stufe des Tilgungskonzepts laut Sozialministerin Petra Köpping vorerst nicht notwendig. Die..