Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
12.09.2024

Neue KTBL Web-Anwendung zum Vergleichen von Haltungsverfahren verfügbar

Das KTBL stellt ab sofort eine neue Web-Anwendung für Tierhalter zur Verfügung, mit der im Rahmen der Stallplanung verschiedene Haltungsverfahren für Schweine und auch weitere Produktionsrichtungen abgebildet werden. Die Web-Anwendung bietet die Möglichkeit, Haltungsverfahren für Schweine hinsichtlich der Aspekte Tiergerechtheit,..

11.09.2024

Tierschutzgesetz: Bundesregierung lehnt Änderungsempfehlungen der Länder zum Schwanzkupieren ab

Der Bundesrat hat vor der Sommerpause ausführlich zum Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Tierschutzgesetz Stellung genommen. Er kritisierte u.a. zusätzliche Dokumentationspflichten zum Schwanzkupieren und fordert EU-weite Regelungen. In einer Gegenäußerung hat die Bundesregierung die Kritik nun zurückgewiesen und unter..

11.09.2024

ASP-Bekämpfung in Sachsen zeigt Wirkung: Sperrzone im Landkreis Meißen aufgehoben

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in Sachsen erfolgreich weiter zurückgedrängt. So konnten nun weite Teile der Sperrzonen zur ASP-Bekämpfung aufgehoben werden. Dem im Vorfeld gestellten Antrag Sachsens hatte die Europäische Kommission zugestimmt. In den grenznahen Gebieten zu Polen ist der..

11.09.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 10.09.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 10.09.2024 wurden…

10.09.2024

Agrarministerkonferenz: Abgestimmtes Vorgehen der Länder nicht nur bei Seuchenbekämpfung wichtig

Damme, 10. September 2024. Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert die ISN ein umsichtiges Verhalten der Bundesländer bei der Bekäm­pfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Konkret geht es um die Minimierung und Erstattung wirtschaftlicher Schäden, die schweinehaltenden Betrieben durch die Einhaltung und Umsetzung..

10.09.2024

EU-Schweinepreise: Weitgehend stabile Verhältnisse – Positives Signal aus den Niederlanden

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt auch in der laufenden Schlachtwoche wieder unterschiedliche Tendenzen. In einem überwiegenden Teil der EU-Länder setzten sich ausgewogene und stabile Verhältnisse fort. Die Notierungen in Spanien und Frankreich pendeln weiter zurück. Aus den Niederlanden hingegen wird ein..

09.09.2024

Schweden ASP-frei: Regierung stellt Antrag an die EU

Ein Jahr nach dem letzten nachgewiesenen ASP-Fall im Land hat Schweden bei der Europäischen Union beantragt, wieder als ASP-frei eingestuft zu werden. Das Schwedische Landwirtschaftsministerium will zudem untersuchen, welche Schäden durch die ASP-Bekämpfungsmaßnahmen entstanden sind, berichtet AgE.

06.09.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 06.09.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 06.09.2024 wurden von insgesamt 630 angebotenen Schweinen in 4 Partien alle Schweine im Durchschnitt zu einem Preis von 2,09 €/kg SG (+3 Cent zur letzten Auktion) in einer Spanne von 2,085..

06.09.2024

Neuer ASP-Ausbruch bei Wildschweinen in der Uckermark – ISN: Konzept zur Entschädigung der Schweinebetriebe notwendig

Im nordöstlichen Brandenburg sind in einem Nationalpark direkt an der Grenze zu Polen im August 20 tote Wildschweine gefunden worden. Auch wenn das Gebiet ohnehin schon in der eingerichteten Sperrzone liegt, sind weitere Restriktionen notwendig. ISN: Vor dem Hintergrund dieses..

06.09.2024

Tönnies erweitert mit Übernahme des Vion-Standorts Crailsheim auch die Schweineschlachtungen

Die Vion hat gestern über den Abschluss einer Grundsatzvereinbarung mit der Tönnies Unternehmensgruppe zur Übernahme der Mehrheit von Vions Rindfleischaktivitäten in Deutschland informiert. Diese Übernahme ist Teil der Anfang dieses Jahres von der Vion angekündigten Veräußerung der deutschen Unternehmensbereiche. Die..