Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
17.04.2024

ASP-Prävention: NRW verstärkt landeseigene Suchhundestaffel

Auch wenn es in Deutschland derzeit nur vereinzelt zu ASP-Fällen kommt, breitet sich das Virus innerhalb der EU weiter aus und das Risiko einer Einschleppung ist weiterhin hoch. Um im Fall eines ASP-Ausbruchs noch besser vorbereitet zu sein und die..

17.04.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 16.04.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 16.04.2024 wurden…

16.04.2024

Gülleproben für das Projekt „iDentPlus“ gesucht

Im Projekt iDentPlus geht es um die Entwicklung eines Sensors für die Bestimmung von Stickstoff in der Gülle. Dafür werden aktuell Proben von verschiedenen Güllen (Rinder-, Schweine- oder auch Mischgüllen) vom nördlichen Westfalen über Niedersachsen bis nach Schleswig-Holstein gesucht. Wer..

16.04.2024

EU-Schweinepreise: Angebot und Nachfrage bleiben im Gleichgewicht – Unveränderte Notierungen

Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt auch in der laufenden Schlachtwoche den Trend zur Seitwärtsbewegung weiter fort. Die Notierungen verbleiben bei ausgeglichener Marktlage auf dem bestehenden Niveau.

15.04.2024

Nährstoffbericht Niedersachsen 2022/2023 – Positiver Trend beim Nährstoffeinsatz setzt sich fort

Heute wurden die Ergebnisse des 11. niedersächsischen Nährstoffberichtes 2022/23 vorgestellt. Die ergriffenen Maßnahmen des Nährstoffmanagements zeigen eine positive Wirkung. Sowohl das Nährstoffaufkommen aus der Tierhaltung und den Biogasanlagen als auch der Mineraldüngerverbrauch sind rückläufig. Regional treten jedoch weiterhin Nährstoffüberschüsse auf...

15.04.2024

Neue USDA-Prognose: Geringere Schweinefleischproduktion und zunehmender Außenhandel erwartet

Ende letzter Woche hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA seine vierteljährliche Prognose zur globalen Fleischerzeugung und zum Außenhandel aktualisiert. Die US-Fachleute rechnen für das laufende Jahr mit einer leicht rückläufigen globalen Produktionsmenge an Schweinefleisch und mit einem etwas größeren Außenhandelsvolumen als..

12.04.2024

Verschärfte Industrieemissionsrichtlinie beschlossen – ISN: Besonders Familienbetriebe betroffen

In Brüssel hat nun auch der Rat der neuen EU-Industrieemissionsrichtlinie (IED) zugestimmt. Für Schweinehalter sieht diese - mit Ausnahmen - einen Grenzwert von 350 Großvieheinheiten (GVE) vor. Für Gemischtbetriebe mit Schweinen und Geflügel sind 380 GVE vorgesehen. Die Regeln treten..

12.04.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.04.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 12.04.2024 wurden…

11.04.2024

Niederlande: EU genehmigt mehr Geld für Aufkauf von Tierhaltungsanlagen 

Die EU-Kommission hat der niederländischen Regierung eine deutliche Aufstockung des Budgets für die Umsetzung ihrer Stickstoffpolitik erlaubt. Die Etats der Entschädigungsprogramme für Viehhalter, die ihre Betriebe freiwillig zur Reduzierung von Stickstoffeinträgen in Natura-2000-Gebieten stilllegen wollen, werden nun um 1,447 Mrd...

10.04.2024

Umbau der Tierhaltung: ZKL fordert Anhebung der Mehrwertsteuer – Özdemir begrüßt, DBV lehnt ab

Die Zukunftskommission Landwirtschaft spricht sich für eine schrittweise Anhebung der ermäßigten Mehrwertsteuer auf tierische Produkte aus. Mit diesem Vorschlag geht die ZKL in das Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag (11.4.). Während Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Vorschlag begrüßt, lehnt..