Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
30.04.2024

EU-Tierschutztransportverordnung: Bundesrat mahnt Nachbesserungen an

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag (26.04.) zur Änderung der EU-Tiertransportverordnung Stellung genommen. Der Entwurf der EU-Durchführungsverordnung wurde Ende 2023 veröffentlicht und sieht unter anderem reduzierte Transportzeiten und verpflichtende Nachttransporte bei hohen Temperaturen vor. Die Länderkammer begrüßt..

30.04.2024

EU-Schweinepreise: Notierungen widerstehen mehrheitlich Druck vom Fleischmarkt – Nachfrageimpulse werden erwartet

Am europäischen Schlachtschweinemarkt entwickeln sich der Lebendmarkt und der Fleischmarkt uneinheitlich. Fehlende Nachfrageimpulse bremsen den Fleischhandel aus, während der Lebendmarkt ein stabiles Fundament zeigt. Die Notierungen bewegen sich mehrheitlich weiter seitwärts. Die dänische Notierung kann sich nicht behaupten und gibt..

29.04.2024

China: Schweinefleischimporte brechen ein

Von Januar bis März diesen Jahres hat China nur halb so viel Schweinefleisch importiert als im Vorjahreszeitraum. Insbesondere Spanien musste ein deutliches Absatzminus verkraften und wurde von Brasilien als Spitzenlieferant abgelöst. Nur für Schlachternebenzeugnisse zeigt die Volksrepublik noch größeres Interesse...

26.04.2024

Überregulierung und rückläufige Tierhaltung machen Fleischwarenherstellern zu schaffen

Deutschlands Fleisch- und Wursthersteller stehen vor großen Herausforderungen. Die wegbrechende Tier-haltung verknappt das Rohstoffangebot und gestiegene Kosten sind kaum in höhere Verkaufspreise umzu-setzen. Es kommt zu Betriebsaufgaben. Die Verbände VDF und BVWS machen die Regulierungswut der Regierung für die schwierige..

26.04.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 26.04.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 26.04.2024 wurden…

26.04.2024

Bundesförderung als Ausrede für Streichung von Tierwohlprogrammen in den Bundesländern?

Mit dem Start der Bundesförderung zum Umbau der Tierhaltung werden verschiedene Landesförderprogramme in den Bundesländern eingestellt. Wie sieht die Fördersituation in den Bundesländern aus? Wir haben nachgefragt und uns einen Überblick verschafft. ISN: Landesförderprogramme mit Verweis auf die Bundesförderung einzustellen,..

25.04.2024

ASP: Schweiz trifft Vorsorge

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist von Italien her auf nur noch 60 Kilometer an die Schweizer Landesgrenze herangerückt. Daher intensiviert die Schweiz die Vorbereitungen für einen möglichen ASP-Ausbruch. Beim Ereignisfall im Schweine- und Wildschweinbestand sind im Kern drei Bekämpfungsmaßnahmen vorgesehen,..

24.04.2024

AEF: Natur- und Wasserschutz in einer kreislaufbasierten Landwirtschaft stärken

In der vergangenen Woche hat das Agrar- und Ernährungsforum Nordwest e.V. (AEF) gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dem Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V. (NAN), dem Ackerbauzentraum Niedersachsen und dem Verbund Transformationsforschung agrar zur Nährstoffkonferenz 2024 eingeladen. Dabei wurden aktuelle und zukünftige..

24.04.2024

Schweinefleischexport: Lieferungen nach Südkorea nehmen Fahrt auf

Im Sommer 2023 wurde das strenge Importverbot für deutsches Schweinefleisch von Südkorea durch ein Regionalisierungsabkommen aufgehoben. Mittlerweile werden wieder einige Tausend Tonnen Schweinefleisch im Monat dorthin verkauft. Bei frischer und gefrorener Ware liegt die Bundesrepublik auf Rang sechs der wichtigsten..

24.04.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.04.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 23.04.2024 wurden…