Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.04.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 23.04.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 23.04.2024 wurden…

23.04.2024

Tierwohlprogramm BayProTier überarbeitet: einfacher und unbürokratischer

Das bayerische Landwirtschaftsministerium hat das landeseigene Tierwohlprogramm (BayProTier) überarbeitet. Das Programm wurde für Antragsteller vereinfacht und Bürokratie abgebaut. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber stellte die Eckpunkte des Tierwohlprogramms sowie die Punkte zur Weiterentwicklung vor.

23.04.2024

EU-Schweinepreise: Märkte unverändert – Notierungen weiter stabil

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche mit Ausnahme von Italien keine Preisveränderungen. Die Marktlage hat sich weder zur positiven noch zur negativen Seite verändert. Lediglich in Italien sorgt das ASP-Geschehen für eine Unwucht und rückläufige Preise für Schlachtschweine..

22.04.2024

Schweineproduktion in China mit rückläufigem Trend

Nach kräftigen wirtschaftlichen Verlusten der Schweinehalter im Vorjahr werden die Schweinebestände in der Volksrepublik jetzt abgebaut. Ende März wurden im Vorjahresvergleich gut 22 Mio. Tiere oder 5% weniger gehalten. Auch der Sauenbestand und die Schlachtungen sind rückläufig. Der Schlachtschweinepreis kommt..

22.04.2024

Dänemark: Weiterer Schlachtstandort von Danish Crown vor dem Aus

Der dänische Fleischkonzern Danish Crown (DC) baut weitere Produktionskapazitäten ab und will im September 2024 die Schweineschlachtung und -verarbeitung im dänischen Ringsted aufgeben. Anstelle des Exportgeschäfts werde nun der Schwerpunkt auf das Geschäft mit verarbeiteten und höherpreisigen Schweinefleischprodukten insbesondere in..

19.04.2024

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 19.04.2024

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 19.04.2024 wurden

19.04.2024

Strengere EU-Vorgaben für Tiertransporte – ISN: Nicht praktikable Regelungen befeuern Strukturwandel

Die EU-Kommission will die gesetzlichen Vorgaben für Tiertransporte in der EU weiter verschärfen und mehr Tierwohl umsetzen. Der Entwurf einer EU-Durchführungsverordnung wurde Ende 2023 veröffentlicht. So sollen u.a. die Transportzeiten reduziert werden und für Transporte bei hohen Temperaturen Nachttransporte verpflichtend..

19.04.2024

Tierseuchenkasse NRW: Schweinehalter 2024 beitragsfrei

Die Tierseuchenkasse in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat Tierhalter über die Versendung der Bescheide für den Beitrag 2024 informiert. Schweine sind 2024 beitragsfrei. Die Bescheide sind ab sofort online abrufbar.

18.04.2024

Rohstoffsicherung: Danish Crown will Ferkelerzeuger an sich binden

Danish Crown hat ein Problem mit den hohen Ferkelexporten aus Dänemark und dem sinkenden Schlachtschweineaufkommen. Deshalb will das Unternehmen nun Ferkelproduzenten zu Anteilseignern machen und enger an sich binden. In einem neuen Modell wird mit Abnahmegarantien und Rückvergütungen geworben, wobei..

17.04.2024

Verhandlungen um Regionalisierungsabkommen mit China werden intensiviert

Während einer dreitägigen China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde auch der Abbau von Handelsbarrieren für Agrarprodukte thematisiert. Dabei sollen Fachleute beider Seiten beauftragt worden sein, Bedingungen für den Handel mit Schweinefleisch aus ASP-freien Gebieten in Deutschland abzustimmen. ISN: Auch wenn..