Dänemarks Schweinefleischexporte in Drittländer brechen ein
Ein geringeres Angebot und hohe Preise haben den Schweinefleischabsatz der gesamten Europäischen Union am Weltmarkt im ersten Halbjahr 2023 deutlich sinken lassen. Besonders betroffen war Dänemark als eine der führenden Exportnationen mit einem deutlichen Exportrückgang von über 22 % im..
Mischfutterbilanz 2022/ 23: Strukturbruch in der Schweinehaltung schlägt ein
Der Strukturbruch in der Schweinehaltung in Deutschland zeigt auch deutliche Spuren in der aktuell veröffentlichten Mischfutterbilanz des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL). Die Herstellungsmenge von Schweinefutter ging im vergangenen Wirtschaftsjahr um 9,2 Prozent zurück. Trotzdem bleibt Schweinefutter mengenmäßig die wichtigste Futtersorte.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 12.09.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 12.09.2023
Spanien führt verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen ein
In spanischen Schlachthöfen gilt seit Ende August in bestimmten Bereichen eine Kamerapflicht. Dadurch sollen zusätzliche Tierschutzkontrollen ermöglicht werden. Spanien ist das erste Land in der EU, das eine verpflichtende Videoüberwachung in seinen Schlachthöfen eingeführt hat, berichtet AgE.
EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich
Der europäische Schlachtschweinemarkt nimmt zunehmend stabile Tendenzen an. Ein Großteil der Notierungen bewegt sich in der laufenden Schlachtwoche seitwärts, während die Notierungen in Spanien und Dänemark schwächeln.
Erstes Halbjahr 2023: Chinas größte Schweinekonzerne schreiben rote Zahlen
Die 20 größten an der Börse gelisteten Schweineunternehmen in China haben im ersten Halbjahr 2023 deutliche Verluste eingefahren. Insgesamt wurde etwas weniger Verlust gemacht als im Vorjahreszeitraum, wo niedrige Preise und hohe Futterkosten einen noch höheren Verlust verursacht haben. Inzwischen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 08.09.2023
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 08.09.2023 wurden
EU-Schweinefleischerzeugung bricht ein – Rückgang stärker als erwartet
Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) ist die Schweinefleischproduktion in der Europäischen Union 2023 im Vorjahresvergleich stärker gesunken als erwartet. Hauptgrund ist laut den Analyten der starke Abbau der Schweinebestände in den Mitgliedsstaaten. Neben deutlichen Rückgängen..
Schweden meldet ersten ASP-Fall bei Wildschwein
In Schweden wurde der erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein festgestellt. Der Fundort liegt etwa 170 km nordwestlich von Stockholm. Erste Maßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der Seuche wurden bereits eingeleitet. Die Eintragsursache ist noch unklar.
ITW-Phase ab 2024: Alle ITW-Betriebe müssen sich jetzt neu anmelden!
Alle Betriebe, die bereits an der Initiative Tierwohl (ITW) teilnehmen und auch in der Phase ab 2024 weiter dabei bleiben wollen, müssen sich jetzt für die ITW-Phase ab 2024 neu anmelden. Besonders wichtig: ITW-Ferkelaufzüchter müssen sich beeilen, denn die Antragsphase..