Kastration: Koalitionsausschuss in Berlin will Fristverlängerung auf den Weg bringen
Endlich einmal eine Nachricht, die Hoffnung macht: Die Koalitionsspitzen von Union und SPD in Berlin haben sich in der vergangenen Nacht nicht nur bei den Themen Diesel und Zuwanderung verständigt, sondern auch darauf, eine Fristverlängerung um 2 Jahre in Sachen..
Unionsfraktion bestätigt Connemann und Stegemann
Gitta Connemann und Albrecht Stegemann sind auch in den kommenden drei Jahren die maßgeblichen Akteure der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Agrar- und Ernährungspolitik.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.09.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 28. September 2018 wurden
Bundestag beschließt Gesetzespaket zur ASP-Bekämpfung
Während sich in Belgien die Zahl der nachgewiesenen Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) auf 18 Wildschweine erhöht hat, trifft Deutschland weitere Vorkehrungen, um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Gestern wurde ein Gesetzespaket zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im..
Einstimmiger Beschluss des QS-Fachbeirats: zunächst keine Prüfung der Kastrationsverfahren in den Audits
Der QS-Fachbeirat Rind und Schwein hat in der vergangenen Woche einstimmig beschlossen, die Umsetzung der Ferkelkastration in den QS-Audits nicht explizit zu prüfen. Hintergrund für diese Entscheidung sei die unklare Situation für die Ferkelerzeuger, nach welchem Verfahren Ferkel ab 2019..