EU-Schweinepreise: Märkte sind freundlich gestimmt – Moderate Preisaufschläge in vielen Ländern
Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzt sich die freundliche Stimmung insgesamt weiter fort. Viele Notierungen legen moderat zu.
Bestandsaufbau in dänischer Schweinehaltung setzt sich fort
Die Schweineproduzenten in Dänemark haben ihre Bestände erneut aufgestockt. Nach Angaben des Dachverbandes der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) wurden am Stichtag 1. April 2018 insgesamt 12,73 Millionen Schweine im nördlichen Nachbarland gehalten; das waren 505 000 Tiere oder 4,1..
Ferkelkastration: Höchste Zeit für Entscheidungen!
Die Bundesregierung betrachtet die Ferkelkastration unter Lokalanästhesie grundsätzlich als mögliche Alternative, die neben der Jungebermast, der Immunokastration und der Kastration unter Vollnarkose ab dem kommenden Jahr zur Anwendung kommen könnte. In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfaktion weist..
Tierertragsschadenversicherung Schwein: Versicherer werden vorsichtiger
Wer für seinen Betrieb eine Tierertragsschadenversicherung abschließen möchte, sollte sich jetzt kümmern! Vor dem Hintergrund der Entwicklungen um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Osteuropa ist eine zunehmend restriktivere Handhabung von Versicherungsangeboten bei einigen Versicherern festzustellen.
Hinweis zur EU-DSGVO
Wie Sie ja sicher bereits wissen, gilt seit dem 25. Mai 2018 in der gesamten EU die sogenannte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Damit soll in den EU-Mitgliedsstaaten ein durchweg hohes Datenschutzniveau für alle Nutzer gewährleistet werden. Auch wir unterliegen dieser Verordnung und..