EU-Schweinepreise: Überwiegend ausgeglichene Märkte
Die Preise für Schlachtschweine verharren in der laufenden Woche überwiegend auf dem aktuellen Niveau. Dabei wird fast ausschließlich von einem knappen Lebendangebot berichtet, das auf eine ruhige Nachfrage von Seiten der Schlachtunternehmen stößt. So notierten neben Deutschland auch die Niederlande,..
Bundesrat fordert mehr Geld zur ASP-Bekämpfung
Die Bundesregierung hat eine Novelle des Tiergesundheits- und Bundesjagdgesetzes angestoßen, um die Behörden in die Lage versetzen, schneller zu reagieren, wenn die Afrikanische Schweinepest eingeschleppt wird und ausbricht. Der Bundesrat hat den Gesetzentwurf mit den vorgeschlagenen Maßnahmen zur effektiveren Bekämpfung..
China: Schweinehalter stocken Bestände ab
Die Schweinehalter in der Volksrepublik China scheinen auf die Phase niedriger Preise zu reagieren und stocken ihre Bestände ab. Wie das Pekinger Landwirtschaftsministerium Ende Juni mitgeteilt habe, hat die Zahl der Schweine im Mai gegenüber dem Vormonat um 1,9 %..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 06.07.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 06. Juli 2018 wurden
Schleswig-Holstein: Neue Landesdüngeverordnung verabschiedet
Vor gut einem Jahr wurde die Düngegesetzgebung in Deutschland angepasst. Nun meldet das Landwirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein, dass es als erstes Bundesland die Handlungspflicht der Länder zum Erlass verschärfender Maßnahmen nach den Vorgaben der bundesweit geltenden Düngeverordnung umgesetzt hat.