Bundesrat: Verbot der Schlachtung trächtiger Tiere und Zulassung zur Verfütterung tierischer Fette
Der Bundesrat hat der vom Bundestag beschlossenen Änderung futtermittelrechtlicher und tierschutzrechtlicher Vorschriften zugestimmt. Damit folgte die Länderkammer in ihrer Sitzung nicht der Empfehlung ihres Agrarausschusses, der sich dafür ausgesprochen, zu dem Gesetz den Vermittlungsausschuss anzurufen.
Danish Crown muss sich „Rohstoff“ sichern
Das dänische Schlachtunternehmen Danish Crown profitiert von den positiven Marktbedingungen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/17. Insgesamt weise das Halbjahres-Nettoergebnis einen Gewinn von 812 Mio. DKK aus, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Der Halbjahresumsatz lag nach einer Steigerung..
Neue Düngeverordnung in Kraft getreten
Am gestrigen Donnerstag, 01.06.2017 wurde die neue Düngeverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Änderungen, die in den vergangenen Monaten zwischen der Bundesregierung, den Bundesländern und den Koalitionsfraktionen in langwierigen Gesprächen ausgehandelt worden waren, treten somit ab heute in Kraft.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 2. Juni 2017
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Freitag, dem 2. Juni 2017, wurden …
Viel Wirbel durch Falschmeldung zur Aujeszky-Krankheit!
Für reichlich Unruhe haben Meldungen der letzten Tage zur Aujeszkyschen Krankheit (AK) gesorgt. Da bei den Wildschweinen lediglich ein Antikörperbefund aufgefallen ist, der Erreger aber nicht nachgewiesen wurde, besteht kein Grund zur Beunruhigung, es sollten aber trotzdem – wie auch..