Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.11.2016

Neues DLG-Merkblatt: N-/P-reduzierte Fütterungsverfahren bei Schweinen

Eine stark N-/P-reduzierte Fütterungsstrategie bei Sauen, Ferkeln und Mastschweinen wirkt einem vermeidbaren Luxuskonsum entgegen und deckt damit den tatsächlichen Bedarf der Tiere noch genauer ab.

02.11.2016

CETA - Was bedeutet das Freihandelsabkommen für die deutschen Schweinehalter?

Nach zähem Ringen wurde am vergangenen Wochenende das umstrittene Freihandelsabkommen Ceta zwischen Europa und Kanada unterzeichnet. Ceta soll im Handel zwischen der EU und Kanada 99 Prozent der derzeitigen Zölle abschaffen. Das betrifft vor allem Produkte der Landwirtschaft und der..

02.11.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 1. November 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 1. November 2016, wurden

01.11.2016

EU-Schweinepreise: Markt stabilisiert sich – Viele Notierungen unverändert

Der europäische Schlachtschweinemarkt findet endlich wieder ins Gleichgewicht und der Druck auf die Notierungen schwindet allmählich.

31.10.2016

Deutlich weniger Schweine- und Geflügelhalter wollen expandieren

Die Expansionslust der deutschen Schweine- und Geflügelhalter hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich abgenommen.