Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
12.12.2016

Umfrage: Akzeptanz von Algen und Insekten im Futtermittel

Alternative Proteinquellen in der Schweinefütterung gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Ein gemeinschaftliches Forschungsprojekt der Universitäten in Göttingen und Greifswald greift dieses Thema auf und untersucht den Einsatz von Insekten oder Algen in Futtermitteln.

09.12.2016

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 9. Dezember 2016

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 9. Dezember 2016, wurden

09.12.2016

QS-Leitfäden: Das ist neu ab 1.1.2017!

Die QS – Qualität und Sicherheit GmbH hat wie in jedem Jahr ihre Leitfäden angepasst. Die aktualisierten QS-Leitfäden sind nun veröffentlicht. Damit ergeben sich ab dem 1. Januar 2017 neben einigen Erleichterungen auch verpflichtende Änderungen bzw. Präzisierungen für Schweinehalter.

08.12.2016

Trendwende: Markt für vegane Leberwurst und Co. auf Schrumpfkurs

Die Nachricht überrascht: Der Boom bei Fleischersatzprodukten verliert an Schwung. Statt zweistellige Wachstumsraten zu erzielen, ist der Markt für Fleischersatz seit Sommer auf Schrumpfkurs. „Wir sehen Anzeichen einer Trendwende“, kommentierte Helmut Hübsch, Director GfK Panel Services Deutschland, die aktuellen Zahlen..

07.12.2016

Jetzt noch schnell anmelden: Informationsveranstaltung „Expertennetzwerk Tierschutz und Tiergesundheit“

Das Expertennetzwerk Tierschutz und Tiergesundheit, das federführend von der ISN-Projekt GmbH betreut wird, veranstaltet am 14. Dezember 2016 eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Ringelschwanzprämie“.