„Wissen zwischen die Ohren” – Podcast für Schweinehalter zum Themenkomplex Antibiotika
Das Verbundprojekt RAI (Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation) verfolgt das Ziel, in der Human- und Tiermedizin einen gezielten Antibiotikaeinsatz durch maßgeschneiderte Informations- und Kommunikationstools zu unterstützen.
Novelle DüngeVO: Geplante Stoffstrombilanz betrifft bis zu 12 000 Betriebe
Die von den Koalitionsfraktionen im Rahmen der Neuregelung des Düngerechts geplante verbindliche betriebliche Stoffstrombilanz für Tierhaltungsbetriebe mit mehr als 2 000 Mastschweineplätzen oder mehr als drei Großvieheinheiten (GVE) je Hektar wird zunächst bis zu 12 000 Betriebe betreffen.
QS: Neue Regeln bei Salmonellenbeprobung und -kategorisierung
Ab dem 1. Januar 2017 gelten bei QS neue Regeln für die Salmonellenbeprobung. Schlachtbetriebe erhalten dann von QS zu jeder Lieferung einen Vorschlag für die Beprobung.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 29. November 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 29. November 2016, wurden
EU-Schweinepreise: Schweine bleiben gefragt – Preisbarometer weiter aufwärts gerichtet
Der europäische Schlachtschweinemarkt bleibt weiter freundlich gestimmt und die Notierungen in den meisten Ländern ziehen moderat an.