Brasilien profitiert von Russlandembargo der EU - Schweinefleischexport boomt
Die Exporteure von Schweinefleisch in Brasilen haben sich im vergangenen Jahr über lebhafte Geschäft freuen können. Nach Angaben der brasilianischen Vereinigung Tierisches Protein (ABPA) legte die Gesamtausfuhr einschließlich Verarbeitungsfleisch gegenüber 2014 um 9,7 % auf 555 100 t zu.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 05. Februar 2016
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 05. Februar 2016, wurden
Fleischerzeugung im Jahr 2015 mit neuem Rekordwert – Schlachtungen inländischer Schweine steigen
Im Jahr 2015 wurde in deutschen gewerblichen Schlachtunternehmen ein neuer Höchstwert bei der Erzeugung von Fleisch erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Fleischproduktion gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,3 % (25 300 Tonnen) auf insgesamt 8,22 Millionen..
Grünbuch-Prozess: „Landwirtschaft wieder in die Mitte der Gesellschaft holen“
Was wollen wir essen? Wie soll das produziert werden? Wie bekommen die Produzenten dafür einen angemessenen Preis? Wie stellen wir uns Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft vor?
„Rationaler Antibiotikaeinsatz“ - Studie zum Vorkommen von multiresistenten Bakterien in Schweinemastbetrieben
Antibiotikaresistenzen erschweren die Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten zunehmend. Davon sind sowohl Ärzte als auch Tierärzte und ihre Patienten betroffen. Erstmals widmen sich nun sektorenübergreifend Human- und Tiermediziner gemeinsam mit Sozial- und Kommunikationswissenschaftler dem Thema Antibiotika und Resistenzentwicklung.