NDR 1 Unser Thema: „Wenn Milch und Fleisch zur Ramschware werden“ – ISN-Vorstandsmitglied Christian Haskamp im Interview
Gestern Abend beschäftigte sich der Radiosender NDR 1 Niedersachsen eine Stunde lang mit der Preiskrise, unter der Milchvieh- und Schweinehalter aktuell leiden. "Niedersachsens Landwirte haben ein schlimmes Jahr hinter sich: Ihre Einkommen brachen im Schnitt um 45 Prozent ein,..
Massentierhaltung einschränken? Perspektiven bitte! - Ein Kommentar von Sauenhalter Philipp Lütjens
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Beginn des Vorwahlkampfs eingeläutet. Bedauerlicherweise geht sie auf Kosten der Tierhalter auf Stimmenfang: „Hendricks will die Massentierhaltung einschränken“ hieß die Schlagzeile in der BILD am SONNTAG (BamS) vom 24. Januar.
EU stoppt Anträge zur PLH – Kein Anlass zur Panik
Der Buschfunk hatte es bereits angedeutet, nun ist es Realität geworden: Die EU stoppt mit sofortiger Wirkung die aktuelle Maßnahme zur Privaten Lagerhaltung. Im Grunde wie erwartet greifen Medien und Marktteilnehmer die Nachricht als „Schreckensnachricht“ auf und sehen den Markt..
Kommt der Sachkundenachweis für Tierhalter?
Der Kompetenzkreis Tierwohl, der die Tierwohl-Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums berät, hat in dieser Woche eine Reihe von Empfehlungen und Stellungnahmen vorgestellt. Ein Punkt dabei: der Sachkundenachweis für Tierhalter.
vzbv-Verbraucherumfrage: „Tierschutz darf etwas kosten, wenn…
…die Haltungsbedingungen für die Tiere wirklich besser sind" Unter dieser Voraussetzung sind rund zwei Drittel der Verbraucher und Verbraucherinnen bereit für Tierschutz mehr zu zahlen. Konkret schwankt die Mehrzahlungsbereitschaft laut einer aktuellen Studie, die im Auftrag der..