Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.12.2015

„Ringelschwanz-Ergebnisse“ aus NRW veröffentlicht

Eine Zwischenbilanz des tierschutzpolitischen Wirkens in NRW zog das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) vergangen Woche in Duisburg. Im Kreis von Landwirten, Interessensvertretern und Wissenschaftler wurde unter anderem auf der Tierschutz-Fachtagung auch der aktuelle Stand der..

22.12.2015

EU-Schweinepreise: Keine Bewegung vor Weihnachten

Die Preise für Schlachtschweine haben sich auf den EU-Märkten in der letzten Woche vor Weihnachten kaum bewegt.

22.12.2015

4-Wochen-Schweinepreis: Vion startet Pilotprojekt in den Niederlanden

Vion wird ab dem 1. Januar in den Niederlanden ein neues Preissystem für Schlachtschweine testen. Dabei werden die teilnehmenden Schweinehalter ihre Tiere auf Basis eines für vier Wochen festgelegten Schlachtpreises verkaufen, wie ein Sprecher von Vion gegenüber der Boerderij bestätigte.

21.12.2015

Mecklenburg-Vorpommern: Schweinebestände schrumpfen deutlich

Die Zahl der Schweine in Mecklenburg-Vorpommern ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes deutlich gesunken.

18.12.2015

Kabinett beschließt Novelle des Düngegesetzes - Wie geht es weiter?

Der nächste Schritt in Richtung Anpassung des Düngegesetzes hat die Bundesregierung gestern auf den Weg gebracht. Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Düngegesetzes und anderer Vorschriften soll die rechtliche Voraussetzung für die mit der Novelle der..