Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
15.12.2015

Niederlande: Ferkelerzeuger werfen das Handtuch

Immer mehr Ferkelerzeugern steht das Wasser bis zum Hals und sie steigen freiwillig oder unfreiwillig aus der Tierhaltung aus. Auch in den Niederlanden haben nach Angaben von Pig Business und Topagrar in den vergangenen sechs Monaten wieder 269 Sauenhalter (12,4..

15.12.2015

Baden-Württemberg: Schweinehaltung im Rückwärtsgang

Am 3. November 2015 wurden in Baden‑Württemberg nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamts noch 1,83 Millionen Schweine gehalten. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung im November des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um rund 103 000 Schweine oder  5,3 Prozent.

14.12.2015

Sauenbestand und Exporte: Spanien startet durch

Die Krise am EU-Schweinemarkt hält die spanischen Schweinehalter nicht davon ab, ihre Sauenbestände weiter aufzustocken. Spanien sei dabei den Deutschen den Rang als der größter EU-Schweine­erzeuger ablaufen, berichtet das Fachmagazin SuS.

14.12.2015

Massentierhaltung abschaffen oder Fleischkonsum reduzieren? Ihre Stimme zählt beim Online-Bürgerdialog zum Klimaschutzplan 2050

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks setzt für den Klimaschutzplan 2050 auf die Beteiligung der Mitbürger.

11.12.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 11. Dezember 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 11. Dezember 2015, wurden