Niederlande: Weniger Sauen besamt
Den niederländischen Sauenhaltern steht das Wasser bis zum Hals. Immer mehr Sauenhalter in den Niederlanden stoppen die Besamung ihrer Tiere. Das berichtet das Fachmagazin Boerderij auf Grundlage von Zahlen der Besamungsstationen. Der Grund seien finanzielle Engpässe als Folge des monatelangen,..
ASP: Schweinebestände in Südrussland erholen sich langsam
Während der zahlreichen Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Süden Russland zwischen 2009 und 2012 ist der Schweinebestand in der Region Krasnador von vormals 1,5 Millionen auf 280.000 Schweinen geschrumpft. Nun regeneriert sich der Bestand.
Schweinemarkt: Preissturz in Europa
Schweinemarkt: Preissturz in Europa - Interview mit ISN-Marktreferent Matthias Quaing.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 6. November 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 6. November 2015, wurden von
Ein Masterplan für die niedersächsische Nutztierhaltung – Vorbild für andere Bundesländer und Berlin?
Ende Oktober hat sich eine Unternehmergruppe des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland (AEF) mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dessen Agrarminister Christian Meyer in einem Gespräch darauf verständigt, einen Masterplan für nachhaltige Nutztierhaltung in Niedersachsen zu erarbeiten.