Schleswig-Holstein: "Vertrauensmann Tierschutz wirkt überaus positiv"
Ein Jahr nach der Berufung von Schleswig-Holsteins erstem Vertrauensmann für Tierschutz in der Landwirtschaft hat Landwirtschaftsminister Robert Habeck eine positive Bilanz gezogen. "Herr Professor Edgar Schallenberger hat in dem Jahr überaus hilfreich gewirkt.
In China werden die Schweine knapp - Chance für deutsche Exporte?
Die schwächelnde Konjunktur in China hat in den vergangenen Wochen die Finanzmärkte weltweit in Turbulenzen gestürzt. Spürbare Auswirkungen könnten sich in absehbarer Zeit auch auf dem globalen Schweinemarkt ergeben, denn beim weltweit größten Schweinefleischkonsumenten werden die Schlachttiere immer knapper.
"Ernährung 2025 – eine Fiktion!?" - Ein Gastkommentar von Bauer Willi
Der Trend zu einer stärkeren Konzentration hat in den letzten 10 Jahren weiter zugenommen. Besonders sichtbar ist dies im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH,) wo die Zahl der Anbieter auf zwei zurückgegangen ist. Durch Fusionen sind die Lebensmittelkonzerne REWEKA und Aldidl..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 01. September 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag, dem 01. September 2015, wurden
EU-Schweinepreise: Markt kommt in Schwung – Zum Teil Preisanstiege
In den europäischen Schlachtschweinemarkt scheint trotz uneinheitlicher Preistendenzen allmählich wieder Schwung zu kommen. Das zeigt die Entwicklung in der laufenden Schlachtwoche.