Wissenschaftlicher Beirat neu zugeschnitten
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat sein wichtigstes wissenschaftliches Beratergremium an seine veränderten Zuständigkeiten angepasst. Der „Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz“ ist interdisziplinär besetzt und soll das Ministerium bei der Entwicklung seiner Politik in diesen Bereichen unterstützen.
Russischer Schweinekonzern expandiert weiter
In Russland wird weiter kräftig in die Schweinehaltung investiert. Die börsennotierte russische Cherkizovo Group will im Südwesten Russlands neue Ställe für bis zu 46.000 Sauen errichten.
Initiative Tierwohl – 94 % der Erstaudits bestanden
Rund 94 % der seit Mai durchgeführten 2.121 Erstaudits zur Initiative Tierwohl haben die Schweinehalter bestanden. Danach sind bislang insgesamt 125 Betriebe durchgefallen. Das teilte die Trägergesellschaft der Initiative Tierwohl nun in einer Pressemeldung mit.
Veterinäre und Landwirte verabreichen weniger Antibiotika
Die Menge der verabreichten Antibiotika in der Tiermedizin ist 2014 um 214 Tonnen (ca. 15 Prozent) gegenüber dem Vorjahr gesunken.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 28. Juli 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 28. Juli 2015, wurden