Afrikanische Schweinepest: 89 neue Fälle im Juni gemeldet, Ausbrüche in der Ukraine
Rund eineinhalb Jahre nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der EU hat sich der Virus in den baltischen Staaten und der dortigen Wildschweinpopulation festgesetzt. Allein im Juni 2015 verzeichneten die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) 89 neue Fälle.
Strukturwandel in Dänemark: Weniger Mäster und Aufzüchter – Mehr Sauenhalter
Der Strukturwandel in der dänischen Schweineproduktion ist weiter in vollem Gange.
Niederlande: Schwere Zeiten für Sauenhalter
Sauenhalter dies- und jenseits der Landesgrenzen schreiben seit geraumer Zeit nur noch rote Zahlen. Die Luft zum Atmen wird immer dünner. In den Niederlanden hat die Anzahl der Insolvenzen bei den Sauenhaltern nach Angaben der Beratungsorganisation DLV Dier zugenommen.
Tierversicherung - Neu: Haftzeitverlängerung auf bis zu 24 Monate möglich
Tierhalter nutzen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, Seuchen- und Krankheitsrisiken abzuwenden. Doch auch optimale Seuchenprophylaxe und ein perfektes Gesundheitsmanagement geben keinen 100%igen Schutz. Spezialisierte Tierhalter schützen sich daher in der Regel durch den Abschluss einer Tierertragsschadenversicherung vor den finanziellen Einbußen..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 07. Juli 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 07. Juli 2015, wurden