ISN startet Kampagne „Wanted - mehr Geld für mehr Tierwohl"
Die ISN startet die Kampagne „Wanted - mehr Geld für mehr Tierwohl“, um die bislang nicht in den Topf der Initiative Tierwohl einzahlenden Unternehmen aus Einzelhandel, Fleischerhandwerk und Gastronomie ins Boot zu holen. Wegducken gilt nicht, die Schweinehalter haben..
Ferkelschutzkorb: Holland will durchdachte Lösung statt schnelle Abschaffung
Ein Verbot der Kastenstände ohne adäquate neue Lösung fördert die Bewegungsfreiheit der Sauen, hilft aber nicht den toten Ferkeln. Das sieht auch Hollands Staatssekretärin und Landwirtschaftsministerin Sharon Dijksma so.
EU beendet PLH für Schweinefleisch
Die EU gewährt ab sofort keine Beihilfe mehr für die private Lagerhaltung von Schweinefleisch. Die Mitgliedstaaten unterstützten Ende letzter Woche den Vorschlag der EU-Kommission, die seit dem 9. März laufende Aktion zu beenden. Nach Ansicht der EU-Kommission gibt es für..
Initiative Tierwohl: Geteiltes Echo – wie geht es weiter mit der Warteliste?
Freude und Enttäuschung liegen bei der Initiative Tierwohl in diesen Tagen sehr nah zusammen. Zunächst einmal sind die hohen Anmeldezahlen als ein positives Zeichen der Landwirtschaft zur Bereitschaft für ein Engagement beim Tierwohl positiv zu bewerten.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 05. Mai 2015
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 05. Mai 2015, wurden von insgesamt 2.520 angebotenen Schweinen