Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
25.03.2015

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirat: Meyer biegt sich Argumente für seine Ringelschwanzprämie zurecht

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer nutzt in diesen Tagen jede Gelegenheit um sein „Baby“, die Ringelschwanzprämie, zu verteidigen. Kein Wunder, denn so langsam wird immer klarer, dass er sich damit auf dem Holzweg befindet.

25.03.2015

ISN-Schlachthofranking 2014 - Teil 2: Schlachtbranche im Umbruch - Die Plätze 1-10

Importembargo, Mindestlohn und Tierwohl: Das waren die bestimmenden Themen des vergangenen Jahres. Die Unternehmen der Schlachtbranche haben sehr unterschiedlich auf die Herausforderungen reagiert. Die ISN - Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. hat sich bei den Top Ten umgehört und ihr..

25.03.2015

Neue Kooperation für Sauenfleisch Westfleisch/Danish Crown

Am deutschen und europäischen Schlachtsauenmarkt werden sich in den nächsten Monaten erhebliche Veränderungen ergeben. Die Westfleisch und Danish Crown haben angekündigt, ihre Kräfte im Bereich der Sauenzerlegung und –vermarktung zu bündeln.

25.03.2015

Reserveantibiotika in der Tiermedizin - ISN: Generelles Verbot ist nicht zielführend

Die Agrarministerkonferenz (AMK) in Bad Homburg hat auch zur Verwendung von Reserveantibiotika in der Tiermedizin einen Beschluss gefasst. Je nach Interpretation und Intention ist von einem Verbot oder von einer Einschränkung der Reserveantibiotika die Rede.

25.03.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 24. März 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 24. März 2015, wurden