Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.02.2015

ITW: Listen von Experten für Stallklima- und Tränkewassercheck

Seit heute sind auf der Webseite der Initiative Tierwohl www.initiative-tierwohl.de im Downloadbereich initiative-tierwohl.de/downloads folgende neue Dokumente abrufbar:  

13.02.2015

Deutsche Fleischerzeugung steigt auf Rekordniveau

Die Schlacht- und Zerlegebetriebe in Deutschland haben 2014 so viel Fleisch produziert wie noch nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt heute auf Grundlage vorläufiger Zahlen mitteilte, erhöhte sich die gewerbliche Fleischerzeugung im Vorjahresvergleich um 103 000 t oder 1,3 %..

13.02.2015

ISN-Mitgliederversammlung am 17. Februar: Deutschlands TOP 4 Schweineschlachter auf dem Podium

Märkte, Preise und Prognosen - Wer könnte bei der ISN-Mitgliederversammlung am 17. Februar einen besseren Einblick in die Situation und eine bessere Prognose für die Zukunft abgeben als die Schlachter?

13.02.2015

taz hinterfragt Antibiotikadebatte

„Bauern sind nur ein bisschen schuld“, titelte die linksalternative Tageszeitung taz aus Berlin in dieser Woche. Sie rückte damit die allgegenwärtige Behauptung, die (Nutz-)Tierhaltung sei hauptverantwortlich für die Ausbildung von Antibiotikaresistenzen beim Menschen, zurecht.

12.02.2015

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Gerhard Schwetje neuer Kammerpräsident

Neu gewählter Kammerpräsident Gerhard Schwetje: „Wir sind Mittler zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft“