Dänischer Schweinebestand gestiegen
Der Schweinebestand in Dänemark hat sich laut der Erhebung vom 01. Januar 2015 im Vergleich mit dem Vorjahr um 2,5 % erhöht. Die Steigerung resultiert hauptsächlich aus einer Ausweitung der Gruppe der Jungschweine bis 50 kg. Laut dänischer Marktexperten könnte..
ITW: Fragen und Antworten für Schweinehalter sowie Erläuterungen zu den Kriterienkatalogen online!
Was sind lichtdurchlässige Flächen? Welche Raufuttermengen müssen angeboten werden? Was ist mit Luftkühlungsvorrichtungen gemeint? Können Kriterien geändert oder reduziert werden? Viele offene Fragen zur Initiative Tierwohl, die ab sofort auf der Webseite der Initiative Tierwohl www.initiative-tierwohl.de im Downloadbereich initiative-tierwohl.de/downloads..
Schmidt will Novelle der Düngeverordnung nachbessern - ISN begrüßt Entgegenkommen
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt schließt Nachbesserungen am vorliegenden Regierungsentwurf für eine Novelle der Düngeverordnung nicht aus. „Über einige Punkte des Entwurfs werden wir noch einmal diskutieren müssen“, sagte der Minister
Schweineschlachter streiten über Schweinepreis
Die Podiumsdiskussion auf der ISN-Mitgliederversammlung wurde intensiv genutzt, um mit Deutschlands Top 4 der Schweineschlachter über die Art der Preisfindung zu diskutieren. Über mögliche Änderungen der Notierungsmodalitäten gab es jedoch keinen Konsens zwischen Schlachtunternehmen und Landwirten. Dass das Thema dringend..
Kommt Private Lagerhaltung für Schweinefleisch? - Hogan schwenkt um
Für die Lagerung von Schweinefleisch könnte Brüssel demnächst Beihilfen zahlen. Der EU-Agrarkommissar nimmt Abstand von seiner bisherigen Kritik.