Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.04.2015

WWF-Studie will Halbierung des Fleischverbrauchs - Generalangriff auf die Tierhaltung

Die Umweltstiftung WWF hat gestern eine Studie mit dem bezeichnenden Titel „Das große Fressen“ veröffentlicht. Darin fordern die Umweltschützer, den wöchentlichen Fleischverzehr auf 300 g pro Person zu reduzieren. Der WWF hat sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an..

01.04.2015

Für Sie aufgepeppt: ISN-Marktbericht im neuen Layout

Der ISN-Marktbericht wird seit wenigen Tagen im neuen Layout versendet. Seit einigen Monaten kann der Marktbericht auch per E-Mail und online über den ISN-Marktticker bezogen werden. Da zudem der Marktbericht vermehrt auf Mobilgeräten genutzt wird, haben wir das Layout entsprechend..

01.04.2015

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31. März 2015

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 31. März 2015, wurden

31.03.2015

EU-Schweinepreise: Märkte im Gleichgewicht – stabile Preise erwartet

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich kurz vor Ostern insgesamt stabil und die Notierungen bewegen sich seitwärts.  

31.03.2015

Antibiotikaeinsatz: Erste bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit veröffentlicht - und was ist nun zu tun?

Landwirtschaftliche Betriebe, die Masttiere halten, müssen ihre individuellen Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika mit den bundesweiten Therapiehäufigkeitszahlen vergleichen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten heute veröffentlicht.